Eine Schneiderpuppe reist durch die Schweiz

mde

Ich hab bereits zwei Schneiderpuppen: Eine 1/2 Schneiderpuppe von Zimmermann, die ich bisher noch nicht eingeweiht habe. (Als ich das Inserat gesehen habe, konnte ich nicht wiederstehen.) Und mein letztjähriges Geburtstagsgeschenk: Eine Schneiderpuppe aus Styropor mit leider etwas breiten Rücken, Schultern als auch Brüsten. Den Vorbau habe ich kurzerhand etwas verkleinert, der Rücken blieb bis gerade eben noch im Originalzustand. Styropor schneiden ist und bleibt eine Sauerei. Kurz gesagt so richtig glücklich bin ich nicht mit der Grundform der Puppe.

Rekordhalterin mit 5 Puppen ist übrigens meine Mama. Man könnte also sagen, es liegt also in der Familie.

Ich durchstöberte deshalb in unregelmäßigen Abständen die Kleinanzeigen. Das Sortiment ist ja leider nicht so groß. Die Mehrheit sind nur dekorativ und gehen Richtung Shabby Chic mit einem saftigen Preis. Nur finde ich persönlich Wasserflecken und Risse im Stoff halt ganz und gar nicht schick.

dav

Tja, und dann stieß ich auf dieses Schätzchen: Eine Zimmermann Büste, in Küssnacht hergestellt. Brevertiert, mit Leinen bespannt, Größe 36 (also etwas schlanker als ich), tadelloser Zustand und ein extra Arm. Ich zögerte etwas, da ich mich gerade bei Vintage Nähheften ausgetobt hatte. Meinen Geburtstag habe ich nun allerdings als Anlass genommen, mir was zu gönnen. (Nicht, dass ich nicht auch so einen Grund gefunden hätte, mir etwas zu kaufen.) Durch den etwas höheren Preis musste ich mir auch keine Sorgen machen, dass sie mir wer vor der Nase wegschnappt. Büsten sind allgemein nicht so hoch im Kurs.

mde
warten auf den Schienenersatzverkehr

Und so tingelte die Schneiderbüste durch die Schweiz. Vom Hinterland mit dem Bus und Zug in die Weltmetropole Zürich. Und von dort mit Schienenersatzverkehr und zwei weiteren Zügen ins Herz der Schweiz zu meinem Wohnsitz in Luzern.

mde

Wer nun denkt, das sei eine Odyssee gewesen, der hatte noch keine Chance den Schweizer ÖV zu nutzen. Dieser funktioniert nämlich tadellos, wenn nicht ausnahmsweise ein Zug entgleist.

Und zum Abschluss die glücklich vereinte Familie und ein Teaser auf zukünftige Projekte. Befindet sich noch jemand unter den Lesern, der auch so gerne Schneierpuppen kauft? Und weil ich solche Freude an meinem neuen Schätzchen habe, verlinke ich sie zum Freutag, der sein 200 Post Jubiläum feiert.

mde
Familienportrait

2 Gedanken zu “Eine Schneiderpuppe reist durch die Schweiz

Kommentar verfassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..