#VintagePledge 2017 – Meine Pläne

Auch 2017 gibt es wieder #VintagePledge (Initiative zur „Vernähung“ von Vintage Schnittmustern), organisiert von A Stiching Odyssey. Jetzt, mit einem Blog ausgestattet kann ich nun auch teilnehmen. Und meine Nähpläne sind auch sehr ambitioniert. Denn ich möchte von jeder Sorte Nähzeitschriften, die ich habe, ein Modell nähen. Kurz gesagt ich plane aus 12 verschiedenen Vintage Nähzeitschriften 12 Modelle.

#VintagePledge is back, organised by A Stitching Odyssey and I am excited to participate this year. And I have very ambitious sewing plans. I pledge to sew from each Sewing Magazine I own one Item. This means 12 garments from 12 different sewing magazins from the 40s to the 90s.

Nähzeitschriften / Sewing Magazines

  • Burda: Hier habe ich noch keine konkreten Pläne, was ich nähen möchte. Auswahl habe ich mehr als genug mit unzähligen Heften von 1960 bis … Auch habe ich zwei, per Zufall erworbene, alte Einzelschnittmuster aus den 50ern, die ich nähen könnte. Es könnte also alles werden von einem klassischen Sixties Kleid bis zu einem weiten Mantel aus den 80er. Not quite sure what I am going to sew. I have magazines from the 60s till the 90s. I also have two single cut patterns from the 50s. Maybe I sew one of them. Or a 60s dress or a coat from 80s.

Burda

  • Beyer Mode: Aus dieser Reihe sind zwei Kleider schon fix geplant. Das erste Kleid, ein Wickelkleid, mit viel zu vielen Knopflöchern ist schon in Arbeit. Kleid Nummer zwei ist eigentlich eine luftige Rock/Top Kombination für den Sommer. Der Stoff für Kleid Nummer zwei liegt schon bereit zum Zuschneiden. Two dresses are planned. The first dress is a wrap dress with way too many button holes, which I already started. Dress number two is actually a skirt/top combination for summer and the fabric is ready to be cut.
  • Berlins Modenblatt: Dazu gibt es auch noch keine fixen Nähpläne. Meine Hefte sind mehrheitlich aus den 50er und ein passender Mantel zu all den Kleidern würde Sinn machen. Not quite shure what I want to sew from this magazines. They are all from the 50s – so it could be a coat for all the 50s dresses.

cof

  • Glorias Weltmode: Aus meinem Gloria Weltmode Heft habe ich schon einen schicken Mantel auserkoren. Der Stoff ist auch schon besorgt. Jetzt muss nur mehr die passende Nähstimmung dazu kommen. From Glorias Worldfashion I am going to sew a coat. I have the fabric and I think it will be fabulous. I just need the right sewing mood to start.

 

  • Moda: Nur ein Heft aus den 60er und noch keine Pläne. One magazine from the 60s and no concret plans.
  • Mode und Schnitt: Zahlreiche Hefte aus den 60ern nur mit Illustrationen, die mich nicht so überzeugen. Aber ich denke, ein typisches Sixties Kleid könnte durchaus daraus genäht werden. Again magazines from the 60s. I just don’t really like the illustrations. But I think about a typical sweet and funny 60s dress.

cof

  • Neuer Schnitt/Schwabe Mode: Aus diesen Nähzeitschriften habe ich schon erfolgreich Kleider genäht und auch schon zwei oder mehr schicke Kleider im Auge. Stoff habe ich teils auch schon zuhause. Allready made two sucessfull dresses from this sewing magazines and I have plans for another two dresses. And I have part of the needed fabric.
  • Neue Mode: Von 70er bis zu den 90er. Was ich daraus nähen werde, weiss ich noch ganz und gar nicht. No clue what i can make from these sewing magazines. The magazines are from the 70s to the 90s. I think I have to browse through them again.

Neue Mode

  • Pramo: Da habe ich schon ein Kleid aus den 40er in Arbeit und eine süße Bluse aus den 60er. Eine zweite Bluse habe ich auch schon ins Auge gefasst.One dress from the 40s is a work in progess. And a sweet blouse from the 60s is nearly finished. And there is a second really beautiful blouse.
  • Saison: Zwei Hefte, eines leider ohne Schnittmuster, irgendwo unter den Pramos vergraben, aber mit ein paar sehr hübschen Sommerkleidern. Two magazines, unfortunately one without the patterns. The magazine is missing somewhere in a stack of sewing magazines, but I know there are some nice summer dresses inside.

Schnittsysteme/Patterns Systems

  • Ergon Schnittsystem: Da weiß ich noch gar nicht aus welcher Ära die Hefte überhaupt kommen (zukünftiges Geburtstagsgeschenk). Das wird also eine Überraschung, ob und was es wird. Das Schnittsystem muss ja auch erst getest werden. I don’t know what I am going to make with this pattern system, because it is a (future) birthday present. So it is going to be a surprise, what era and style it will be.
  • Frohne Schnittsystem: Mein erstes geplantes Kleid nach diesen System aus  den 50er hat mich leider nicht so überzeugt. Vielleicht werde ich am Probemodell noch ein paar Änderungen vornehemen. Möglicherweise wird es aber etwas ganz anderes. The first test wasn’t that successful. The test dress was not quite what I expected and wanted. But maybe I can make it work, after some changes. And maybe it will be something completely different.
  • Lutterloh: Von Lutterloh habe ich nur einzelnes Modellheft. In diesen sind aber ein paar interessant geschnittene Modelle. I have only  one pattern magazine from Lutterloh with some intereseting patterns.

Das waren so in etwa meine Pläne. Ich bin sehr gespannt was Realität wird und was Pläne bleiben. Ich hoffe, dass es nicht nur schicke Kleider werden, sondern auch ein paar dazu passende Jacken und Mäntel. Unbedingt nähen will ich auch ein Hemdblusenkleid in Weiss, da finde ich sicher einen passenden Schnitt. Was ich auch vorhabe ist, den jeweiligen Modellen, wenn es passt, einen „modernen“ Touch zu verpassen. Nur weil es Vintage ist, muss es nicht total verstaubt aussehen.

Well that are my plans for #VintagePledge 2017. I hope I am able to shape my dreams into reality.



Und weil ich dieses Bild so unterhaltsam finde, wollte ich es euch nicht vorenthalten. Because I found the facial expression and dress quite funny, I wanted to share this picture with you.

Beyer Mode


2 Gedanken zu “#VintagePledge 2017 – Meine Pläne

Kommentar verfassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..