Sommersonnenwende – Ein Sommermaxikleid

Ein großes, noch gut erhaltenes, weißes, hochgeschlossenes T-Shirt und viele hellblau-weißgemusterte Textilien (Stoffreste, BW-Sommerzweiteiler, Blusen) waren  die Ausgangsmaterialien für diese Sommermaxikleid mit einem Glockenrock in Halbkreisform.

Beim T-Shirt  Ärmel abschneiden, fast bis zum Halsabschluss, sodass gewissermaßen ein amerikanischer Ausschnitt ensteht. Um es mehr auf Figur zu bringen etwas oberhalb der Taille kleine senkrechte Schitte machen, etwas auseinanderziehen und (wie beim Stricken wenn eine Masche verloren wurde) eine Schlaufe durch die nächste ziehen, am Ende gut festnähen. Den Rundhalsausschnitt habe ich mit passenden Perlen bestickt, einige Blumenmotive ausgeschnitten und  appliziert. Dazu  ein passendes Stück beiseitig klebendes Vlieselin erst auf das Motiv bügeln ( Achtung auf einer Seite Papier oben lassen), dann Papier abziehen, positionieren und aufbügeln, abendeln.

Für den Rock verschiedene Stoffteile zuschneiden( Sie müssen nicht perfekt passend und regelmäßig sein), drei Reihen nähen, aneinander nähen und ans Oberteil nähen. Saum schmalkkantig umnähen.

sommermaxikleid-upycyling

Den Ausschnitt ziert eine selbstgemachte Stoffrose. 12cm breit einen Stoffstreifen zuschneiden (je nach größe breiter oder schmäler – dasselbe gilt für die Länge) ca. 15cm lang, umklappen einrollen, innen enger außen offener,damit entsteht eine Blütenform. Eine Sicherheitsnadel annähen.upcycling-jersey-sommer-maxikleid


Kommentar verfassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..