Hauptsache Glitzer – Ein Burdaschnitt mal anders

(read in English) Ursprünglich sollte dieses Outfit ganz anders aussehen. Gescheitert – wenn man das so sagen kann – ist es am Korsett. Aber der Reihe nach: Warum überhaupt dieses Outfit/Kostüm? Nun ich habe mich freiwillig gemeldet an einer Vorfasnachtsparty auszuhelfen und bin in der Saloonbar eingeteilt geworden. (Die Ägyptenbar wäre sicher auch toll gewesen … Mehr Hauptsache Glitzer – Ein Burdaschnitt mal anders

Das Pierrot Kleid

Was tun wenn man Vintagekleider liebt, irgendwie für die großen Nähpläne keine Zeit hat und trotzdem toll aus sehen will an Halloween? Man stöbert planlos im Internet nach etwas ganz anderem, wird inspiriert und näht dieses Kleid. Das wäre die Kurzfassung, wie dieses Kleid entstanden ist. Ich liebe es mich zu verkleiden und so sind … Mehr Das Pierrot Kleid

Zeitreise in die Belle Époque

Schon als kleines Mädchen habe ich stundenlang historische Kostüme abgezeichnet. Den Reiz der Mode des 19. Jahrhunderts habe ich erst kürzlich für mich entdeckt. Genauer gesagt die Kleider um 1880 (für Detailverliebte etwas vor der Belle Epoche). Typisch für diese Zeit sind die Tournüren die den Hintern überbetonten, sowie aufwendig drapierte Röcke. Das sollte mein … Mehr Zeitreise in die Belle Époque

Jung Verdammt – Ein rotes Abendkleid

Anlässlich der Vorfasnachtsparty meiner Guggenmusik brauchte ich ein stylisches Kostüm.
Glücklicherweise sind die Veranstaltung in der Vorfasnacht üblicherweise in Innenräumen also musste ich mir keine Gedanken machen, dass es zu kalt werden könnte. Nachdem der erste Plan nicht gut funktioniert hat, war die neue Idee ein Abendkleid in einem sündiges Rot, ein sehr, sehr hoher Schlitz und eine Schleide am Rücken. Ein Teufelchen sollte es werden. … Mehr Jung Verdammt – Ein rotes Abendkleid