
Über das Buch Blusenshirts nähen-Luftige Modelle aus Webware von Laura Wilhalm habe ich in meinem Beitrag (falls der Sommer kommt…) geschrieben. Ein anderes Modell, das mir natürlich sofort gefiel, war das Blusenshirt Amy. Besonders die herrlichen Volants an den Ärmeln haben mich begeistert…
Volants an den Ärmeln lassen jede Geste oder Armbewegung dramatisch und gleichzeitig etwas verspielt wirken. Sie sind ein echter Blickfang. Darum waren sie wahrscheinlich in der auf Repräsentation bedachten adeligen Gesellschaft des europäischen Rokoko besonders beliebt. Auf vielen Kupferstichen und Gemälden des 18 Jahrhunderts sieht man bei Damen Dreiviertelärmel. Sie sind mit Rüschen, Volants und/oder Spitzen besetzt. Sehr schöne und -kunsthistorisch bekannte- Ölgemälde sind Madame de Pompadour gemalt 1759 von Francois Boucher oder Mr. an Mrs. Andrews von Thomas Gainsbrough. Auf beiden Gemälden sieht man die theatralische Wirkung von Volants am Kleid der Damen. Diese Ärmelzier war auch ein Signal der herrschenden Klasse: Ich werde bedient. Mit solchen Ärmeln kann man nicht arbeiten. Man kann elegant den Fächer bewegen, die Hand zum Kuss reichen, ermattet an einer Rose schnuppern… Das erinnert mich übrigens an die überlangen Ärmel der Hoftrachten am chinesischen Kaiserhof oder der japanischen Prunkkimomos. Volants finden sich natürlich auch in der Folklore, bei spanischen Flamencokleidern z.B.





Die Volants sind es allerdings, die dieses Shirt nicht sehr praktisch machen: Es ist schwierig etwas passendes darüberzuziehen. Aber nehmen wir an, man ist nicht auf den temperaturbedingten Zwiebellook angewiesen, dann ist die Bluse möglicherweise eine Bereicherung für den Kleiderschrank.
Zu nähen ist das Blusenshirt, da es keine Knöpfe hat, sehr unkompliziert. Die Passform ist gut, auch den Ausschnitt finde ich schön. Die Idee mit den Schrägbändern als effektvollen Abschluss der Volants fand ich ebenfalls sehr reizvoll. Damit erhält man die Möglichkeit einen zusätzlichen Farbakzent zu setzen und es gibt den etwas verspielten Volants einen modernen Touch oder erinnert es zu sehr an Flamenco? Ich habe lange zwischen einem etwas zurückhaltenderen Blau und dem grellen Rot, das so gar nicht meiner üblichen Farbpalette entspricht, geschwankt. Jetzt denke ich die zurückhaltendere Farbe wäre besser gewesen.
Verlinkt zu MMM. Bei MMM geht es jetzt wieder mit frischen Elan und schönen Modellen in den Herbst. Unbedingt reinschauen!
Fazit: Nun ja, ich bin für diese Spielereien doch schon etwas zu alt…wenn ich die Foto ansehe, komme ich mir wie die alte Dame aus Aristocats vor. Das ist mit ein Grund warum ich die Bluse -bis jetzt- noch nie getragen habe. Außerdem, glaube ich, sollten die Ärmel für mich etwas kürzer sein oder ich verzichte zumindest auf einen Volant und/oder das knallige Schrägband…
Schnitt: Amy Blusenshirt aus dem Buch Blusenshirts nähen von Laura Wilhelm
Stoff: Aborigineprint von Karlotta Pink
Extravagant wirkt die Bluse, dass sie zu alt für sie sind käme mir nicht in den Sinn.
LikeLike
Vielleicht ändere ich wirklich nur die Farbe der Schrägbänder und mache die Volants ein bißchen schmäler, der Schnitt selber ist nämlich sehr gut, liebe Grüße, Silvia
LikeGefällt 1 Person
Zu alt ist man nur im eigenen Kopf, aber das die Volants am Ärmel unpraktisch sind, würde mich sofort stören. Dabei ist der Stoff und der Ausschnitt richtig schön und viel zu schade für ein ungetragenes Oberteil. LG Gabi
LikeLike
Naja, „innerlich“ fühle ich mich nicht alt, aber beim Blick in den Spiegel…Jedenfalls überlege ich schon intensiv, was ich an der Bluse ändern muss, um sie auch gerne zu tragen. Liebe Grüße, Silvia
LikeLike
Zu Alt lasse ich nicht gelten. Unpraktisch ja, und vielleicht sind die Ärmel tatsächlich zu lange. Sonst steht Sie dir wunderbar zu Gesicht.
LikeLike
Oh, das ist sehr nett von Dir- tatsächlich braucht man gelegentlich so etwas aufmunterndes…Liebe Grüße, Silvia
LikeLike
Tolle Bluse! Drama-Ärmel sind großartig, vor allem im Sommer. Das ich das mal schreibe, hätte ich früher nicht geglaubt, aber inzwischen weiss ich, dass nicht immer alles praktisch sein muss und eine Portion Drama das Leben aufregend macht ;-) LG Kuestensocke
LikeLike
Schön gesagt, Du hast ja recht, übrigens habe ich die grellroten Bänder durch braune ersetzt, das gefällt mir jetzt recht gut…liebe Grüße, Silvia
LikeLike
Stimmt, praktisch sind diese huebschen ‚Wedels‘ an den Aermeln nicht/nie. MM nicht einmal in der ‚Umkehr-Version‘ (da geschlossen anliegend am Aermel) als sog. Fledermaus-Version. Obwohl man hierbei zumindest den engeren Unterteil samt ‚Fledermaus-Weite‘ leichter gen Ellbogen schiebend arretieren kann.
Eigene Erfahrung mit den von Dir gezeigten ‚Huebsch-Wedels‘: sie sind eeetwas besser, wenn sie kuerzer sind und sich schon am Ellbogen ‚weiten‘. Zumindest kann man dann schneller trotzdem mal einen ‚Arbeitsgriff‘ machen welchen man eigentlich nicht geplant hatte (betrifft ueberwiegend Frauen; Maenner haetten selten Probleme damit ;-) ?)
Nachteil dieser kuerzeren aber leicht praktischeren Version: noch schwieriger zum ’schirm-maessig‘ in Form zu drehen, wenn eine Jacke drueber muss! Ausserdem: WENN ‚drehen‘, dann nach oben (zur Schulter) gewandt.
Bzgl. der Farbe Rot: eigentlich eine Praeferenz- aber keine Alters-Sache! Jedoch – und wenn man hier mal die ‚Weit-Wirkung‘ (Gesamtwirkung der Bluse aus etwas Entfernung?) vs. Stoffmuster/-Farben aus der Naehe ansieht – koennte eine der anderen mehr dominanteren Farben im Stoffmuster evtl. tatsaechlich besser aussehen? Ausprobieren: Farbband einer anderen Farbe schraeg ueber den Koerperteil der Bluse bei weggeklappten Aermeln legen und ‚weit-wirkend‘ ansehen?
Denn: der Stoff ist huebsch; der Inhalt auch, nur der Schnitt nicht ganz ‚lebensgerecht‘.
LikeLike
Das Schrägband habe ich ausgetauscht, da ich faul war und den Rand abgeschnitten habe , sind die Volants eine Spur schmäler, das passt jetzt recht gut. aber doch nicht so kurz, dass ich sie beim Anziehen nicht erwischen würde. Liebe Grüße, Silvia
LikeLike
Ich finde die Bluse wunderbar, so wie sie ist. Gerade auch mit den roten Abschlüssen. So von außen betrachtet. Aber ich kenne diese Zweifel, hätte ich nicht besser … dieses und jenes… Jedenfalls kleidet sie dich wunderbar. Dass die Volants unpraktisch sind, glaube ich allerdings sofort, ich kämpfe ja bereits mit normalen 3/4 Ärmeln beim Jacke anziehen. Aber hast du nicht ein tolles Cape zum rüberziehen?
LG heike
LikeLike
Das mit dem Cape ist eine tolle Idee, hab ich! Danke und liebe Grüße, Silvia
LikeLike