
Haben die beiden Begriffe etwas gemeinsam? Sprachlich sehr wohl. In meiner Gestaltung eher weniger…Also ich gestehe, die Ideen sprudelten nicht gerade, daher wenig Text und nur ein paar Bilder…
Mitmachaktion: Jahr der Miniaturen von Frau Nahtlust – Alle Themen und die Miniaturen der Teilnehmenden.
Alle anderen Miniaturen von uns sind unter dem Schlagwort „Miniatur“ zu finden.
Prust, aber gelungen sind sie DOCH :-D !
Aber sag‘ mal – so Du hierzu vielleicht gelegentlich wieder ‚ausreichend‘ Worte findest in Deiner derzeitigen evtl. persoenl. ‚Wort-Sparsamkeit‘ ;-) : koennen wir schon bald auf einen Wandbehang oder sonst. Patch/Fleckerl-Sammlung-Verwendung aus all den niedlichen Miniaturen rechnen?
Das koennte doch klappen, oder?
LikeLike
Ich habe alle meine niedlichen Miniaturen schon einmal zusammengestellt zu einem Patchwork. Das wird sehr hübsch und ist dann am Jahresende gewissermaßen das große Finale. Dazwischen werde ich aber erst noch ein paar Miniaturen zu die nächsten Themen zeigen. Liebe Grüße, Silvia
LikeLike
Ja und Danke; irgendwie hatte ich dies selbst auch gehofft.
Jedoch hatte ich dann letzte Nacht* noch einen neuen ‚Gehirn-Pfurz‘ als Verwendung fuer die suessen Dinger, in dessen Form sie evtl. (?) in ihrer zarten Zerbrechlichkeit eeetwas geschuetzter waeren als wenn als ‚aktive Patch-Decke‘ im Einsatz.
Hier also ‚Gehirn-Pfurz‘ meinerseits:
Als Vorhangstangen-Deko/ (= „Pelmet“ Board; mir faellt wirklich weder eine ausreichend deutsche noch oesterreichische Praezisions-Bezeichnung dafuer ein – sorry)?
Gut, Kueche und/oder Esszimmer waeren vermutlich zwar passende SchÖn-, aber seltenst ‚Schon-Gegenden‘ (= zumindest bei mir /..\ ). Aber Wohnzimmer, Buero, Gaeste-und/oder Schlafzimmer? Gaeste-Zimmer?
Alternativ – wenn selbst hierfuer zusaetzlich mit etwas Verstaerkung unterlegt – auch als dekoratives ‚Schmal-Borten-Band‘, so wie oefter mal die sog. ‚Haekel-Borten‘ an Display-/offenen Schraenken?
Ui, als Schmal-Band/’Laengs-Wandbehang‘ ueber ein Bett, waere evtl. auch noch was um sie zu bewundern aber nicht unnoetig zu strapazieren?
O.k., es ist derzeit NICHT gerade ‚DIE (guenstigste) Zeit‘ fuer derlei Brain-Storming und noch zu machende Miniaturen geraten sicher auch noch zu hinreichenden ‚Zeit-Dieben‘, aber gruebeln kann man ja schon mal.
Dabei fallen einem meist dann auch noch viiiiele Vor- und/oder Nachteile fuer die moeglichen Ideen/Anwendung ein: viiiel Glueck dabei!
Angenehme Vorweihnachtszeit; viiiiiiel Glueck auch bzgl. wohl ’neuer COVID-Welle‘ bei Euch und liebe Gruesse,
Gerlinde
* mach‘ Dir bitte keinen ‚Kopf‘ ueber MEInen ‚Kopf‘. Selbiger hat irgendwie eine sehr seltsame automatische Bearbeitung von Themen allllller Art: egal wie wichtig, zustaendig oder nicht = ich kann ( und moechte) dies auch nicht abschalten, da ich dies lieber als stetige ‚Nebenbei-Mini-Denksport-Aufgabe‘ in meinem Leben mitlaufen habe.
Die Anwendung davon ist sehr unterschiedlich und fuer sog. ‚Zweit-Betroffene‘ (= Du/Dich) sowieso immer zur freien Auswahl/Anwendung/Anpassung in ihr jeweilig eigenes Leben.
LikeLike
Jede Menge Ideen, danke. eine Decke zum Darauflegen wird es ja sicher nicht- schon alleine wegen der vielen Knöpfe, die zum Einsatz kamen…An die Wand, ja, mal sehen, liebe Grüße, Silvia
LikeLike
Sind die süß! Die Kombination von Stoff und Stickerei finde ich immer super schön. Hast du den Stoff mit Vliesofix aufgebracht? Ich teste gerade viel mit offenkantigen Applikationen und bin daher super froh über jede Anregung.
LikeLike
Ja habe ich, das erleichtert das Arbeiten sehr. Liebe Grüße, Silvia
LikeLike