
Tschechien ist durchaus ein lohnendes Ziel für Stoffjäger, aufgrund des Preigefälles, und offensichtlich nähen noch mehr Leute.
Auch wenn jetzt gerade grosses Reisen nicht angesagt ist, man kann ja schon mal für die Zukunft planen. Ich fahre gerne mit dem Zug nach Budweis, ich bin dort schneller als wenn ich nach Linz fahren würde und wärmer ist es meistens auch. Budweis besitzt einen prachtvollen Bahnhof, der nach viele äußerst tristen Jahren endlich zur Sanierung an die Reihe kommt. Unten ein paar Bilder von einem Mosaik in der Bahnhofshalle.



Wandert man vom Bahnhof die gerade neu sanierte, breite, teilweise als Fußgängerzone umgebaute Geschäftsstrasse Richtung Innenstadt, findet man rechts, gegenüber einer McDonald Filiale ein schönes Stoffgeschäft namens Terrymoda (die Website ist leider nur auf tschechisch oder polnisch), feine Stoffe, einige wirklich extravagante und eine perfekt deutsch sprechende Verkäuferin/ Inhaberin, was will man mehr?
Auf der gegenübeliegenden Seite ist das Kaufhaus Prior, Lannova 22, mit einer sehr schönen Stoffabteilung. Aber man braucht etwas Zeit, das ganze ist noch ein bißchen dem Kommunismus verhaftet. Man wird gern ignoriert, das Personal ist eher unfreundlich, Stofffehler werden grundsätzlich ignoriert. Dafür ist die Auswahl groß und ich habe schon einige schöne Stoffe erworben.

Bevor man zum Hauptplatz kommt, befindet sich rechts (Kanovnicka 9) ein Galanterie- und Kurzwarengeschäft namens Svadlenka Kanovnicka. Wolle, Spitzen, Bändchen, Reißverschlüsse und Knöpfe, Nieten usw. was man zum Handarbeiten halt so braucht…
Am berühmten schwarzen Turm vorbei (ein wunderbares Orientierungsmerkmal!) geht man zum Stadtplatz. Jetzt kann der Stoffliebhaber einmal kurz den prachtvollen Anblick der Häuser und des schräg gegenüber liegenden, blau-weißen Rathauses mit Uhrturm und Glockenspiel genießen, in einem der vielen Restaurants essen oder sich in einem Cafe aufwärmen. Geht man gerade über den Platz und wendet sich an der Ecke nach rechts, kommt man in die Strasse Krajinska. In dieser Seitenstrasse Krajinska Nummer 11, gibt es ein Nähmaschinen und Stoffgeschäft, mit einer etwas teureren, aber feinen Stoffauswahl. Meinen aufregendsten Walkstrick habe ich dort erworben. Und ich denke immer noch an einen Seidenstoff in Blockstreifen, den ich leider nicht mitgenommen habe. Die Verkäuferinnen sind fachlich qualifiziert und sehr freundlich- nur leider sprechen sie kein deutsch- und ich kein tschechisch.
Wer dieser Strasse noch ein Stück folgt, kann in der prachtvollen, im Jugendstil (Innen und Aussen!!!) gebauten und wunderschön erhaltenen Tschechischen Bank Geld wechseln…(Ich wechsle immer dort, schon des Kunstgenusses wegen). Also Budweis ist nicht nur eine schöne Stadt, sondern auch eine, die für Nähfreaks ein Vergnügen ist. Und gutes Essen gibt es in Böhmen sowieso.
Danke für die Information, ich notiere sie mir. Einen lieben Gruß.
LikeLike
Oh, gerne, war leider selber schon lange nicht mehr dort, aber das wird schon wieder..Liebe Grüße, Silvia
LikeGefällt 1 Person
Wär für dich ja auch recht nahe, oder? Viel Spass in dieser schönen Stadt, Budweis hat natürlich noch viel anderes zu bieten, aber wer gerne Stoffe gucken geht…Liebe Grüße, Silvia
LikeGefällt 1 Person
Ah ja, und das Budweiser Bier ist ja auch legendär. Danke für die Tipps, die notiere ich mir gerne. Liebe Grüße, Gabi (Die nach laaaanger Zeit endlich mal wieder zum Lesen und Kommentieren kommt.)
LikeLike
Schön, dass Du Dich meldest, Gabi, wir sind aktuell auch etwas durcheinander mit dem Bloggen, aber falls es Dich nach Budweis zieht lass es mich wissen…Liebe Grüße, Silvia
LikeLike