Miniaturen KW 2 Kinderspiel

Zum Thema Kinderspiel dachte ich erst an Bälle, Kegel, Bausteine und dergleichen. Dann kam mir das Legespiel Tangram in den Sinn und das war perfekt. Tangram ( auch Siebenbrett oder Siebenschlau) ist ein altes chinesisches Legespiel. Es ist vermutlich zwischen dem 8 und 4. Jahrhundert v. Chr. entstanden der westliche Name Tangram dürfte ein Kunstwort sein. Anfang des 19. Jahrhunderts wurden in China erste Vorlagenbücher gedruckt, um 1813 kam das Spiel nach Europa und Amerika unter dem Namen Kopfzerbrecher, Quälgeist oder Kreuzzerbrecher. Eine Renaissance erlebte das Spiel in den 70ger Jahren. Es besteht aus 7 Teilen: zwei größeren, einem mittleren und zwei kleine Dreiecken, einem Quadrat und einem Parallelogramm.

Sehr hübsch beschreibt folgende Geschichte die Entstehung des Spiels: Ein Mönch beauftragte seinen Schüler zu reisen und die Essenz der Vielfalt und Schönheit auf nur eine einzige Keramiktafel zu malen. Unglücklicherweise zerbrach die Tafel in sieben unterschiedliche Teile. Der Schüler konnte sie nicht mehr zu einem Viereck zusammenfügen. Er versuchte es tagelang. Unendlich viele Muster und Bilder entstanden. Am Ende verstand der Schüler. Er muss nicht in die Welt hinausreisen. Er kann Schönheit und Vielfalt ganz einfach in den sieben Teilen der Tafel wiederfinden.

Ich habe mir also ein textiles Tangram zugeschnitten und aufgebügelt. Das Tangramquadrat mißt etwas über 6cm. Das habe ich in die klassischen Formen geteilt, nachdem ich es mit beidseitig klebenden Applikationsvlies beschichtet hatte. Das Motiv des Titelbilds gefiel mir gleich so gut, dass ich es als erstes auswählte. Und weil sich die Motive so gut zum Applizieren eignen und einige besonders hübsch sind, entstanden einige mehr.

Viele andere Inspirationen, Ideen und Interpretationen zum Thema Miniaturen-Kinderspiel finden sich hier.

Mitmachaktion: Jahr der Miniaturen von Frau Nahtlust – Alle Themen und die Miniaturen der Teilnehmenden.

Alle anderen Miniaturen von uns sind unter dem Schlagwort „Miniatur“ zu finden.


6 Gedanken zu “Miniaturen KW 2 Kinderspiel

  1. Also an Tangram bin ich ja immer verzweifelt…. Ich habe es schon länger nicht mehr probiert, aber irgendwie fehlte mir immer die Geduld dazu. Das in Stoff zu übersetzen, ist eine tolle Idee! Sehr wirkungsvoll, und bestimmt auch cool für viele weitere Formen! Danke für die Inspiration und Anregung.
    LG. Susanne

    Like

    1. Danke. Ich habe auch schon meine ersten Tangramfiguren auf eine-endlich fertiggenähte- Jacke genäht, werde demnächst mal drüber schreiben. Liebe Grüße und alles Gute im Neuen Jahr, wir werden es alle brauchen! Silvia

      Gefällt 1 Person

  2. Was für eine großartige Idee – das Buch liegt direkt vor mir. Gerne würde ich deine Appli-Idee auch mal nutzen, ich hoffe du hast nix dagegen ?.
    LG eSTe

    Like

    1. Nein, warum auch, ich finde es schön, wenn du inspiriert ist. Ich glaube selber, es würde sich noch vieles draus machen lassen. Bin schon gespannt auf deine Ideen. Liebe Grüße , Silvia

      Like

Kommentar verfassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..