
Wenn ich Sabine besuche – oder sie uns – wandern meist irgendwelche Stoffe und andere Materialien hin und her. Bei meinem letzten Besuch in der Schweiz, zur Luzerner Fasnacht inspizierte ich natürlich Sabines „ausgeschieden-Stapel“, einen Stoff hatte ich mir gewissermaßen schon vorreserviert (Seide in wunderschönen Blautönen), aber da gab es eine dicken, flauschigen Sweat und Waxprintstoffe, ein großes Stück in Pink, Gelb, Weiß und ein Rest von Sabines Vintagekleids. Zu grau, zu kalt, das war so in etwa die Begründung, warum Sabine die Stoffe ausgemustert hatte. So dicke Sweatstoffe besitze ich nicht und ich dachte man könnte damit zumindestens prima eine Jacke füttern. Für den Waxprint hatte ich spontan zwar keine Idee, aber ich finde diese riesengroßen, sehr speziellen Muster faszinierend, außerdem habe ich kein Problem mit kalten Farben. So kam es, dass ich wieder mit einem vollen Koffer heimfuhr …



Irgendwann, als ich gerade verzweifelt nach einer zündenden Idee für den Fashion Revolution Day (es wurde schließlich meine Upcycling-Jacke) suchte, kamen beide Stoffe wieder nebeneinander zu liegen. Das war der Moment der Entscheidung. Die Jacke aus der Burda Easy vom Herbst 2019 wollte ich daraus nähen. Als aber der graue Stoff vernäht war, fand ich ihn so elegant, dass ich die Jacke so – ohne farbiger Waxprinthülle – lassen wollte und bewunderte mein, bis auf den Verschluss fertiges Modell jeden Morgen. Bis mir im besten Licht die Flecken wieder auffielen, die ich schon in der Schweiz gesehen hatte … Ich hatte sie total vergessen und jetzt waren sie an sehr ungünstigen Stellen platziert. Übersticken? Bedrucken? Was draufkleben? Letzlich ging ich doch daran die, eigentlich geplante Waxprinthülle fertigzustellen. Ein bisschen Mix hier und da, zwei Kapuzen und drei Ärmel brauchte es doch noch um das zu erreichen, was mir so vorschwebte. Aber es lohnte sich eine Jacke von der man sagen kann: „Darin übersieht dich keiner!“.




Fazit: Das wird eine Ganzjahresjacke, bunt genug, um auch im Sommer gerne getragen zu werden und warm dazu.
Schnitt: Burda Easy Herbst 2018
Stoffe: Sweatjersey von Sabines lokalem Stoffhändler, Waxprints von Karlotta Pink
Verlinkt beim MMM.

Wundervoll! Die Musterplatzierung ist Dir prima gelungen und diese knalligen Farben machen Laune im Sommer und im Winter – jeden Tag. Große Klasse und wie schön ab und an in dem Überraschungsstapel zu kramen. LG Kuestensocke
LikeLike
Bei uns ist es, jetzt gerade zum Beispiel (Frost in der Nacht), oft auch im Sommer sehr kalt. Irgendwann habe ich aber die düsteren, dunklen Winterjacken satt und dafür habe ich jetzt eine schön Bunte…Freut mich, dass sie dir auch gefällt! Liebe Grüße, Silvia
LikeLike
Ich finde die Jacke richtig klasse! Die knalligen Farben und auffälligen Muster kannst du gut tragen.
LG
Siebensachen
LikeLike
Schon wenn ich die Schranktür öffne und sie herauslachen , die tollen Farben, freut mich das! Liebe Grüße Silvia
LikeLike
Das ist wirklich mal ein auffälliges Stück. Aber im positiven Sinne, ich mag sowas ja.
LikeLike
Eine gute Laune Jacke eben…Liebe Grüße, silvia
LikeLike
Ich feuer meine Mutter und meine Schwester die ganze Zeit an zum Nähen… In der Hoffnung, dass wir auch mal Stoffreste tauschen können, dauert es wohl noch ein bisschen. Wunderbar, was die Tauscherei dir beschert hat. Ein Traum von Jacke! Viel Spaß damit! LG Sarah
LikeLike
Als erstes muss man mal feststellen, welchen Stoff findet man superschön, weiß aber, dass es einem nicht wirklich steht oder sich nicht wohl fühlt…Das sind perfekte Tauschkandidaten! Vielleicht wird es doch noch was! Liebe Grüße, Silvia
LikeLike
Klasse Jacke ist das geworden.
Lg Iris
LikeLike
Danke, freut mich! Liebe Grüße, Silvia
LikeLike
Der Knaller, und mit Sicherheit ein Statement vor allem in der Übergangszeit, wo alle sich in graue, schwarze, dunkelblaue Jacken Hüllen. Coole „Resteverwertung“! Liebe Grüße, Gabi
LikeLike
Ich komm ja manchmal auch so dunkel daher, dabei machen starke, helle Farben viel fröhlicher! Liebe Grüße, Silvia
LikeLike
Sehr schöne Gute-Laune-Jacke! Ich bewundere auch immer diese unglaublich intensiven Farben Muster der Waxprintstoffe, auch wenn ich mich bisher da nicht rangetraut habe. Dir jedenfalls steht die Jacke wunderbar und die familiäre Tauschgeschichte habe ich gerne gelesen.
Liebe Grüße von Ina
LikeLike
Manchmal bin ich auch mehr grau, aber speziell im Frühling habe ich die dunklen Sachen so satt, das war eine Motivation diese Farben zu nähen. Liebe Grüße, Silvia
LikeLike