
Upcycling beschäftigt mich mit allem Für und Wider sehr intensiv, mehr „theoretisches“ gibt es hier zu lesen. Ich habe in diesem Projekt verschiedene Möglichkeiten erwogen, versucht, verworfen und mich schließlich, nach einem gemütlichen, sonntäglichen Mittagsschläfchen, für diese Idee entschieden. Das Material: Gürtelschnallen.

Anna hat eine ganze Schachtel mit Knöpfen und Schnallen erworben und den Petersilien zu Weihnachten geschenkt. Vermutlich irgendwelche Reste eines alten Lager- und /oder Geschäftsbestandes. Knöpfe braucht man ja immer wieder, aber Schnallen? Ich datiere diese Schnallen gefühlsmäßig so zwischen 1960 und 1970. Bis jetzt haben sie friedlich in einer Schachtel unter dem Tisch geschlummert, aber jetzt … der Maler Joan Miro lässt grüßen!
Zuerst lagen die zwei Auserwählten auf weißem Stoff, ich dachte an Strichmännchen. Eventuell mit einem Musterstoff als Boden. Da dieser Print aber so originelle Formen aufweist (ein Aborigine Stoffrest von Karlotta Pink, die daraus genähte Bluse gibt es demnächst zu sehen), schnitt zwei Element aus und war von der Wirkung entzückt. Die Körper sind mit beidseitig klebenden Vlies appliziert und mit kleinem Zickzack-Stich festgenäht. Für die, die es noch nicht wissen, der „Kindszapfen“ in der Familie bin ich. Sie schauen aus wie Figuren aus einem Puppentheater, die namenlosen Zwei auf meinem Upcycling-Nadelbrief.

Fazit: Meinem Mann hat diese Arbeit besonders begeistert. Man könnte natürlich sowas auch auf eine Tasche nähen, eine Geldbörse, eine freche Jacke oder dergleichen.
Material: 2 Plastikschnallen, 4 Knöpfe, Stoffreste in rot und schwarz/weiß gemustert, Filz für den Innenteil
Mitnähaktion: Das große nahtlust Nadelbrief-Jahr 2019, Thema „Upcycling“ – unsere gesammelten Werke kannst Du unter dem Schlagwort „Nadelbrief“ finden.
Einfach nur genial!° Und wie das kleinere Männchen so richtig aus den Augen rausspitzelt: ein wirklich schöne Idee und klasse umgestetzt.
Liebe Grüße
Ines
LikeLike
Ich hatte auch gleich soviel Spass dran, freut mich, dass du den auch hast! Liebe Grüße Silvia
LikeGefällt 1 Person
Eine tolle Idee! Das braune Gesicht gefällt mir auch am besten – ein schönes Lächeln.
LG
Siebensachen
LikeLike
Der Weiße gut ein bisschen doof, aber gemeinsam sind sie witzig. Liebe Grüße Silvia
LikeLike
Guckt, wollte ich natürlich schreiben
LikeLike
Sehr witzig geworden, gefällt mir gut deine Gesichterparade:) Klasse Idee!
LG Kerstin
LikeLike
Freut mich, danke . Liebe Grüße Silvia
LikeLike
So passend, eine ganz wunderbare Idee!
VG Karen
LikeLike
Danke, ich mag es einfach, wenn ein humorvolles Augenblinzeln dabei ist. Liebe Grüße Silvia
LikeLike
Zwei pfiffige Kerlchen, ganz die ‚Mama‘. Glänzende Idee. Da schickst du mich auf eine Gedankenreise. Ich habe auch eine Schnallensammlung im Keller …
Liebe Grüße, Elvira
LikeLike
Na, dann nichts wie los. Machen wir ein wenig Schnallentheater… Liebe Grüße Silvia
LikeLike
Welch eine schöne Idee. Die Gesichter sehen so richtig verschmitzt aus.
Klasse Idee mit den Gürtelschnallen.
Liebe Geüße
Monika
LikeLike
Irgendwie dachte ich zuerst, das ist jetzt aber zu einfach, aber es ließ mich nicht mehr los! Liebe Grüße Silvia
LikeLike
Liebe Silvia, das ist dir grandios gelungen – ich sehe auch viel von MIro darin und zudem eine klasse Idee, solche Gürtelschnallen weiterzuverwenden. Wirklich einmalig! Ich liebe deine Umsetzung! Danke fürs Verlinken und besten Gruß am Palmsonntag! Susanne
LikeLike
Speziell diese Körperformen haben mich an Miro erinnert. Liebe Grüße Silvia
LikeLike
Die gefallen mir… sehr Miro inspiriert wie ich finde.. dann ist es ja schon vorprogrammiert, dass da meine Freuzentrum anspringt, wenn ich so was sehe.
LG Birgit
LikeLike
Bringen einem zum Schmunzeln, die beiden, nicht wahr? Liebe Grüße Silvia
LikeLike