Zu ihren besten Eigenschaften gehören Ausdauer, Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit und Geduld. Die Steinbock-Frau wirkt oft ein wenig kühl und zurückhaltend, aber dieser Eindruck täuscht: ihr wahres Wesen ist dahinter verborgen. Die Steinbock-Frau lebt nach innen. Sie ist empfindsam, absolut ehrlich, besonnen und auf ihr Wort kann man bauen.
In der Regel ist sie ehrgeizig und arbeitet konsequent an ihrem beruflichen und sozialen Aufstieg. Sie geht dabei sehr überlegt und zielstrebig vor und scheut auch keine Umwege: offene Konfrontation liebt sie nicht. Sie ist ebenso arbeitsam wie pflichtbewusst. Dabei läuft sie mitunter Gefahr, sich ausschließlich ihrem beruflichem Aufstieg zu widmen und sowohl ihr Seelenleben als auch zwischenmenschliche Beziehungen zu vernachlässigen. Die Steinbock-Frau ist mehr verstandes- als gefühlsbestimmt. Sie trägt ihr Herz nicht auf der Zunge, aber ihre Gefühle sind echt und tief.
Die Steinbock-Frau kleidet sich mit Stil und (wenn sie kann) exquisit und teuer. Billige Fast-Fashion, modische Eintagsfliegen oder übertrieben Extravagantes lehnt sie ab. Synthetics, Plüsch und Nikisamt sind ihr ein Greuel, sie liebt Naturfasern: Leinen, Seide, Baumwolle, Wollmischungen, in feiner Qualität. Grellen Farben und wilden Prints zieht sie gedämpfte Nuancen, oft auch in Naturtönen, und klassische Muster vor. Das elegante Kostüm oder ein Etuikleid könnten echte Favoriten sein. Ihre Schnitte sind eher streng, ohne überflüssigen Aufputz, mit klaren, aber eleganten Linien. Allzuviel Rüschen oder Flatterteile sind nicht ihre Sache. Sie ist eine echte Lady, sportlich, feminin. Und wenn die Gelegenheit passt, trägt sie gern Tracht, immer in Edelversion, niemals in modischen Extremvarianten. Ein Vintage-Kostüm und Modeklassiker wie Marlenehosen und den Damen- Smoking könnte man ebenfalls in ihrem Schrank finden. Ihre Garderobe ist gut durchdacht, kombinierbar, sorgfältig ausgewählt und präzise verarbeitet. Von Lieblingsteilen trennt sie sich nur schwer. Wenn sie Schmuck trägt dann echten und ihre Taschen gehören auch zu den feinen klassischen Formen, z.B. Clutch oder Kelly-Bag.
Es ist tatsächlich bereits fast vollbracht. Mit einem weinenden und lachenden Auge dürfen wir euch heute den letzte Beitrag unserer Nähhoroskop-Reihe präsentieren: Den Steinbock. Und mit dabei sind 3 Steinbock-Damen: Maria vom Blog Fadenwechsel, Manuela zu finden auf ihrem Instagram-Account @a_sewing_architect und Teresa, die wunderbarer Weise ihren Blog Tessa’s Welt reaktiviert hat!
Aber fangen wir mit dem Interessantesten an: Hat sich Maria im Horoskop gefunden?
„Eigentlich kann ich Horoskopen oder Astrologie im Allgemeinen nicht allzu viel abgewinnen. Umso erstaunter war ich beim Lesen der Beschreibung des Steinbocks, da von dieser ziemlich viel auf mich zutrifft. Die oben genannten Eigenschaften wie Zielstrebigkeit, Ausdauer und Geduld kann ich bestätigen, sofern mich die Sache, um die es geht, wirklich interessiert. Wobei Ausdauer und Geduld möglicherweise auch in Sturheit und Verbissenheit umschlagen können… ;D
Auch zurückhaltend kühle und nach innen gekehrte Wesenszüge erkenne ich bei mir wieder – das wird leider manchmal auch als Gefühlstrampelei oder Gleichgültigkeit interpretiert (eben typisch Introvertierte!).

Stiltechnisch kann ich ebenfalls einen Großteil der Steinbock-Beschreibung unterschreiben; einzige Ausnahme wären die Trachten, mit denen kann ich wirklich gar nichts anfangen, auch wenn hier jedes halbe Jahr beim Cannstatter Volksfest die („Faschings-“) Dirndl auf den Straßen kaum zu übersehen sind. Eigentlich kann ich meinen Stil gar nicht richtig benennen, am ehesten würde wohl die Beschreibung „Lindy Hop Style“ passen: Klare, feminine Silhouetten mit weiten Röcken oder Hosen, einem Hauch der 40er und 50er Jahre und hohe Bewegungsfreiheit, gepaart mit einem gewissen Pragmatismus (soll heißen: ich brauche UN-BE-DINGT funktionale Taschen in Röcken und Hosen!!).
Inzwischen bin ich sehr froh, meine Sachen selber schneidern zu können, bei den aktuellen Trends wie knöchelfreie Skinny Jeans mit sackigen Oberteilen sowie raschel-Daunenjacken und Fellverbrämung gruselt es mir doch ein wenig…
Stofftechnisch versuche ich inzwischen, Materialien mit einem möglichst hohen Naturfaseranteil zu verarbeiten (hierzu zähle ich auch Viskose oder Modal aufgrund ihres biogenen Ursprungs). Allein die Hautfreundlichkeit und die klimaregulierenden Eigenschaften sind ein großer Vorteil! Bei den Farben dürfen es gerne warme und klare Farben sein, wobei diese gut zueinander kombinierbar sein sollen“, Maria, Fadenwechsel

Und nun geht das Wort an Teresa: „Zu meinen Eigenschaften kann ich definitiv Ausdauer und Geduld zählen, Zuverlässig bin ich auch meistens, nur ab und an etwas unpünktlich … Nach außen hin mache ich einen kühlen, zurückhaltenden Eindruck, was aber in meinem gewohnten Umfeld, unter Freunden, Familie und Kollegen nicht der Fall ist. Dort bin ich offen, warmherzig und doch sehr kommunikativ. Dass die Steinbock-Frau eher überlegt handelt, als sich von Gefühlen leiten zu lassen und offene Konfrontation meidet, kann ich zu einhundert Prozent bestätigen.
Exquisit und teuer kleide ich mich kaum, ab und an darf es aber schon mal etwas besonderes sein. Billige fast Fashion meide ich mittlerweile wo es nur geht. Auch in meinem Stoffkaufverhalten konnte ich eine deutliche Entwicklung wahrnehmen: Heute achte ich viel mehr auf Qualität und Zusammensetzung der Stoffe, zu meiner Anfangszeit an der Nähmaschine zählte ausschließlich die Optik.
Dass ich ausschließlich Naturfasern liebe, kann ich so allerdings nicht bestätigen. Meine Stoffwahl ist sehr abhängig vom geplanten Kleidungsstück. So achte ich bei Jersey und Blusenstoffen sehr darauf, keine Polyesterstoffe zu kaufen. Jedoch hege ich eine große Liebe für Plisseeröcke, die ja immer aus Polyester bestehen, da die Falten sonst nicht haltbar wären. Ab und an darf es auch gerne Samt und Plüsch sein, letzteres aber definitiv nicht außer Haus.
Grelle Farben und wilde Prints findet man bei mir schon, aber in Maßen. Zwar sind 70% all meiner Stoffe im Regal gemustert, dafür jedoch eher geometrisch und erwachsen, statt kunterbunt. Momentan vernähe ich aber auch sehr gerne einfarbige Jersey- und Sweatstoffe, um sie danach zu beplotten. Ganz einfarbig und schlicht geht bei mir also meistens nicht. Farbtechnisch vernähe ich immer gerne schwarz, weiß und grau, braun eher weniger. schwarz, Sehr gerne mag ich auch olivgrün, rosa, Blautöne und weinrot.
Grundsätzlich findet man bei mir eher schlichte, einfache Schnittmuster, strenge Schnitte dagegen selten, ab und an darf es auch mal ein bisschen verspielter sein. Sportlich feminin trifft es da ganz gut. Auf Tracht, Marlenehosen und Damensmoking verzichte ich, da ich bei Gelegenheit lieber Kleider und Röcke mit Blusen trage.
Und wie das bei NäherInnen so ist: Meine Garderobe ist leider alles andere als gut durchdacht und kombinierbar. Ich nähe eben, was mir gefällt, nicht was ich brauche und versuche dann, zu kombinieren. Meistens klappt das auch ganz gut. Dass ich mich von Lieblingsteilen kaum trennen kann ist leider auch wahr.
Zu den klassischen Handtaschenformen sage ich nicht nein, jedoch trage ich fast ausschließlich selbstgemachte Taschen, am liebsten aus echtem Leder. Meine Lieblingstasche tanzt da etwas aus der Reihe, denn sie ist in ihrem Senfgelb schon sehr auffällig und auch die Form des Rucksacks ist nicht ganz klassisch.„, Teresa, Tessa’s Welt
Manuela hat sich ganz gut gefunden, aber lest selbst: „Geduld ist jetzt nicht unbedingt meine Stärke (vorsichtig formuliert), aber Zuverlässigkeit, Ausdauer, Zurückhaltung und Ehrlichkeit kann ich zustimmen. Auch Ehrgeiz und Zielstrebigkeit sind recht treffsicher, allerdings kann ich durchaus eine recht klare Grenze nach meiner Arbeitszeit ziehen und mich danach meiner Freizeit widmen. Das liegt vielleicht auch daran, dass ich nicht selbstständig arbeite und nur in meiner Freizeit nähen kann. Sonst könnte das ganz anders aussehen…
Was auf jeden Fall noch fehlt, ist der Perfektionismus in allen Lebensbereichen.
Ein gewissen Stil erwarte ich von mir. Auf Qualität, gedeckte Farben und klassische Muster greife ich auch gerne zurück, bei zu viel Farbe und Muster bin ich raus. Allerdings ziehe ich „Farben“ zwischen Weiß, Grau und Schwarz und Blau vor, ergänzt durch kleine Farbtupfer, mit erdigen Tönen dagegen kann ich nichts anfangen und sie stehen mir auch nicht. In einer Tracht wird man mich vermutlich auch niemals sehen. Gut durchdacht und gut kombinierbar mit ausgewählten Teilen sollte meine Garderobe auf jeden Fall sein und ich arbeite das gerade in Richtung Capsule Wardrobe aus.„, Manuela, @a_sewing_architect
Vintage-Horoskopmodell
„Unsere Steinbock-Frau, (…) ist eine sehr reizvolle Vertreterin ihres Geschlechts. Sie gibt sich gern knabenhaft-sportlich, in Wirklichkeit ist sie aber kapriziös und ein wenig kokett. Sie stapelt gern modisch ein wenig tief, denn was an ihrer Kleidung auf den ersten Blick schlicht und unauffällig wirkt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als charmante Untertreibung, denn sie liebt teure Stoffe und exklusive Verarbeitung. Schmuck wird bei ihr großgeschrieben, aber echt muss er sein! Perlen liebt sie besonders und trägt sie auch zum schlichten Pullover. Kostüme hat sie in ihrem Kleiderschrank eine ganze Menge, denn sie unterstreichen ihren Typ besonders glücklich. Und ohne einen schicken Hut kommt die Steinbock-Frau als modisch anspruchsvolle Eva nicht aus!„, Neue Moden 01/1963
„Das Vintage- Modell, ja… Mit den Farben kann ich mich sehr gut identifizieren, das ist ja so der Klassiker in meinem Schrank. Der Schnitt ist mir zu burschikos, ich bevorzuge hier eher weiblichere Modelle mit Taille und/ oder Ausschnitt und auch einen oft legeren Stil. Die gepunktete Riesenfliege ist der Knaller! Fände ich zu einem schlichten grauen Kleid fantastisch.„, Manuela, @a_sewing_architect
Tessa’s Fall ist es nicht: „Das Vintagemodell entspricht eher nicht meinem Geschmack. Den Blazer könnte ich mir noch gut anders kombiniert vorstellen und eine weiße Bluse passt auch zu weniger strengen Röcken. Hüte dagegen trage ich nie.“
Aber(!), zum Abschluss haben wir auch jemanden gefunden, der das Vintage-Modell gut findet!: „Das Vintage-Horoskopmodell würde ich in leicht abgeänderter Form tragen: Die Schleife würde ich weglassen oder allerhöchstens als kleine Fliege tragen, die Weste, der Blazer die Bluse und der Rock dürften sich gerne im Kleiderschrank einfinden, eventuell auch in einer anderen Farbe (wie wäre es in dunkelgrün?).„, Maria, Fadenwechsel
Outfit & Schnittmusterempfehlungen
- Mantel mit Schalkragen sind ja gerade sehr in, auszeichnen tut sie oftmals auch ein Bindegürtel statt einem richtigen Verschluss. Ein passendes Modell wäre z.B. der Riga Mantel von Orageuse.
- Damit ich nicht immer die Ginger Jeans erwähne: Die Dawn Jeans von Megan Nielson ist neu am Markt und scheint gut angenommen zu werden.
- Perfekt passen würde für die Wickelbluse das Burdamodell 110 aus der Ausgabe 6/2006.
- Das Butterick Kleid B6094 designt von Gertie Hirsch hat GENAU die gleiche Form – auch wenn die Rückseite etwas speziell ist.
- Für klassische Tellerröcke braucht man nicht einmal unbedingt ein Schnittmuster, ein Kalkulator und ein Tutorial reicht aus, wie z.B. hier am Butinette Blog.
- Das(!) Schnittmuster für einen kurzen Pullover ist der Astoria Sweater.
- Oje, Blüschen gibt es sooo viele. Also belassen wir es damit, dass ihr 100% eine findet, denn eine richtige Empfehlung aussprechen können wir nicht
Bist du ein Steinbock? Haben wir dich vielleicht getroffen oder liegen wir komplett daneben? Und solltest Du einem anderen Sternzeichen angehören: Alle Horoskope sind unter dem Schlagwort Nähhoroskop zu finden.
Und damit verabschieden wir uns!
Fröhliches Nähen.
Schöner Post… bin ja schließlich Steinbock :-) Vieles trifft tatsächlich auf mich zu , die Eigenschaften des Steinbocks kannte ich ja schon aber was er gerne trägt wusste ich nicht. Ausser Tracht , dafür fühle ich mich immer zu groß, und exclusiv, dafür fühle ich mich immer zu arm ;-) trifft alles zu..
Einen schönen Sonntag wünscht
Christine
LikeLike
Moin,
Mit Spannung erwartet, jetzt ist es da: In dem Horoskop habe ich mich größtenteils wiedergefunden. Ich muss gestehen, dass ich sogar so verwegen war, mir im Bayernurlaub vor ein paar Jahren in einem Geschäft für Trachtenbekleidung ein Dirndl zu kaufen, weil ich die Farben so schön fand. Dunkelblau und grün – langer Rock, langärmelige Bluse. Wahrscheinlich kommt auch in dem Punkt die Beschreibung hin. Bei Farben bin ich momentan in Richtung Weiß, Rot und Schwarz unterwegs – Mustertechnisch eher Hahnentritt, also klassisch.
Das Vintagemodell gefällt mir sehr gut – ich würde jedoch die Riesenschleife weglassen, ansonsten wäre es genau meins.
LG
Ulrike
LikeLike
Ich bin auch Steinböckin… – Konfrontationen scheuen? Wozu bitteschön habe ich meine Hörner? Ansonsten: ja, klare Ansage, was den Kleiderschrank angeht, obwohl ich hier und da ein buntes Teil habe und auch schon mal bei Modeschmuck zugreife. Tracht trage ich nicht, steht mir aber. Ansonsten: Schöne Anregungen hier! Das macht Spaß anzuschauen!
LikeLike
ohh, für die Outfit- und Schnittmusterempfehlungen mache ich auch noch Platz im Kleiderschank, immer her damit! ;D
LG Maria (sehr schöner Beitrag übrigens <3)
LikeGefällt 1 Person
Hallo,
Also ich mag Tracht :) Liegt vielleicht auch daran, dass die bei uns jetzt nicht unbedingt ungewöhnlich ist. Allerdings bevorzuge ich definitiv klassische Dirndlkleider.
Naturfasern sind bei mir außerdem ein Muss – ich liebe Viskose und Schurwolle. Ich hasse nichts mehr als Kunstfaser und darin schwitzen zu müssen.
Was das Vintage Modell betrifft, so gefallen mir Farbe & Stoff vom Kostüm und den Blazer würde ich sogar tragen. Den Rest eher nicht. Hüte liebe ich allerdings auch heiß und innig. Genauso wie die Farben Schwarz, Grau und Dunkelgrün ;)
LG Hanna
LikeLike
Achja, der Steinbock geht übrigens vom 22.12. bis 20.01. Im Titelbild habt ihr da was Falsches stehen ;)
LikeLike
Danke für den Hinweis! Hab ich gleich verbessert! =)
LikeLike