Es gibt ja immer und überall Mitnäh-Aktionen, und hiermit die wichtigsten?! oder jene die ich am besten fand, auch wenn ich selbst nicht die Zeit finden werde an ihnen teilzunehmen …
Hosen Sew-Along
pepelinchen und Julia vom Blog DerDieDasPunkt haben sich in ihrem zweiten Sew-Along dem Thema – Angstthema? – Hosen ausgesucht. Gestartet ist der Sew-Along schon, aber als Anstoß endlich mal das Thema Beinkleidung anzugehen, wäre er doch optimal?
- Was? Hosen nähen! – das kann je nach Niveau eine Leggings als auch eine Jeans sein
- Wann? 21.9. – 26.10.2018
- Teilnehmen? Über die Facebook-Gruppe die ein virtueller Nähtreff zum Austausch sein soll
#rosapeHerbstKal2018
Nachdem es langsam Richtung kalte Jahreszeit losgeht, startet auch die Strickzeit. Rosa P. lädt daher zum KAL (Knit-Along). Also schon mal die Nadeln wetzen, am 3. Oktober geht es los.
- Was? Stricken! (hier die Ankündigung, die Anleitungen finden sich auf Ravelry)
- Wann? Ab dem 3. Oktober
- Teilnahme? In der eigenen Ravelry-Gruppe, aber auch auf Instagram und Facebook mit dem Hashtag (siehe Titel)
#cozycardichallenge
Typisch Herbstkleidung? Der wunderbare Cardigan, ein wandelbares, layerbares Kleidungsstück, der das Thema der #cozycardychallenge ist. Varianten gibt es viele und da es nicht das herausfordernste Kleidungsstück ist, sollte sich ein gemütlicher Cardigan auf jeden Fall ausgehen.
- Was? Ein Cardigan
- Wann? 1. Oktober bis 31. November
- Teilnahme? Auf Instagram mit dem Hashtag #cozycardichallenge und einer Verlinkung der drei Initiatorinnen.
https://www.instagram.com/p/BoFHoAHHLE4
Tamarack Society Sew-Along
Die Tamarack Jacke ist ein Schnittmuster von Grainline Studio. Eine längere Variante basierend auf einer RTW Jacke hat so viele Rückmeldungen bekommen, dass es nun einen eigenen Sew-Along dafür gibt (inkl. Rabattcode für das Originalschnittmuster).
- Was? Die Tamarack Jacke in kurzer oder langer Variante
- Wann? ab sofort, Sew-Along mit Inspiration auf dem Grainline Studio Blog
- Teilnahme? mit #tamaracksociety auf Instagram
Das HerbstHandarbeitsBingo 2018
Am Blog 60°Nord startet wieder das diesjährige HerbstHandarbeitsBingo. Für alle die nicht nur nähen, gerne neues ausprobieren und eine kleine Herausforderung für den Herbst brauchen!
- Was? Bingo! D.h. eine Reihe oder Spalte vollkriegen.
- Wann? Vom 1. September bis zum 24. November
- Teilnahme? Mit Blog, ohne Blog, ganz egal. Die Anleitung gibts hier.
Night and Day Dress Design Contest
Für alle Kleider- und Vintagefans die auch noch zeichnen können: Gertie Hirsch hat gerade den Design Contest für ihr neuestes Mix-and-Match Kleiderschnittmuster angekündigt. Die Vorlagen können heruntergeladen werden, und nach persönlichem Geschmack zusammengestellt sowie ausgestaltet.
- Was? Zeichnen, malen – kein nähen!
- Wann? bis 8. Oktober
- Teilnahme? Mit dem Hashtag #nightanddaydresscontest auf Facebook und Instagram
Interessantes aus der Nähwelt
- Blogger & Werbung: Notwendiges Übel? Oder Traumhochzeit? Die einzige Möglichkeit mit dem Blog etwas zu „verdienen“? Ich bin mir immer wieder nicht sicher. Wir selbst vernähen ab und an Stoffe für Karlotta Pink – von daher sind wir nicht ganz unbelastet, aber gerade wenn von einem neuen Stoff oder Schnittmuster ziemlich viele Beiträge gleichzeitig auftauchen, muss ich schon ab und an … leicht genervt … die Augen rollen.
- Apropos Werbung. Vor ca. einem halben Jahr machten einige Nähblogger aus dem deutschsprachigen Raum Werbung für Spoonflower. Bei Spoonflower kann man sein eigenes Design auf Stoff drucken lassen. Das hat mich ehrlicherweise noch nicht interessiert. Auf der Recherche nach Möglichkeiten für Label kam mir jedoch die Idee unter sich einfach einen Stoff voller – in unserem Fall – Petersilienblättern zu drucken.
- Zwei wöchentliche Linkpartys sind zu Monatslinkpartys geworden. „Women on Fire“ als auch „Handmade on Tuesday“ sind aufgrund geringer Beteiligung nun immer ab dem Monatsersten bzw. ab dem ersten Dienstag im Monat freigeschalten. Am besten fleißig verlinken um sie zu bewahren!
- Und zum Schluss noch ein Buchtipp. Flecken haben mich persönlich noch nicht so oft geplagt, aber falls doch mal das Problem auftaucht: Es gibt ein Buch dazu! „The Little Book of Stain Removal“ von Harriet Johnson beschreibt 50 Sorten von Flecken und wie man sie entfernt, sowie was man am besten mit nicht identifizierbaren macht.
Guten Herbststart! Ich bin immer wieder erstaunt wie kühl es schon geworden ist. Meine Nähpläne muss ich wohl dem anpassen …
Wie immer herzlichen Dank & liebe Grüße, Manuela
LikeLike
Gerne! Und liebe Grüße zurück.
Anna
LikeLike
Ganz lieben Dank für die Erwähnung des Hosen Sew Alongs. Es kann noch jederzeit eingestiegen werden.
Viele Grüße,
Julia
LikeGefällt 1 Person