#GemeinsamNähen 09/2018

mitnähaktionen

Ich bin noch nicht so ganz sicher, wann der passende Termin für diese Blogreihe ist. Die meisten Aktionen starten mit Beginn des Monats, Ankündigungen gibt es aber teilweise vorher nicht … Ich versuche es mal etwas früher, und ergänze wenn notwendig später.

#MyVintageCover

Nicole (@theartyologist) und Tanith (@tanithrowan) veranstalten schon bereits das zweite Jahr ihre Aktion. Es soll dabei ein Vintagefoto (Cover ist kein Muss!) nachgestellt werden. Man kann so oft teilnehmen wie man will (und natürlich so nah ans Original wie möglich), denn es geht einfach nur um den Spaß an der Sache!

  • Was? Nachstellen eines Vintagecovers.
  • Wo? Auf IG, unter Verwendung des Hashtags #myvintagecover
  • Wann? August 2018

View this post on Instagram

It's almost the end of July, and that means that it's almost time for …. #myvintagecover!!!! In case you have no idea what I'm talking about, last year @tanithrowan and I hosted the "My Vintage Cover” community event, to recreate iconic vintage fashion images and share them. Here are the details, in case you'd like to join in (I hope you will!) * The challenge runs from August 1- 31 and you can post your images any time during the month. * This is a non-competitive community event; just have fun 😊 * Take part either here on Instagram, or on your blog, if you have one. If you post here on IG, use the hashtag, #myvintagecover, so we can all see your images. * If you are posting on your blog, feel free to let either Tanith or I know about it, so we can see your post and share it with others when we do a round up post. * Though we are calling it “My Vintage Cover,” feel free to recreate any vintage fashion image. * Repost and share your inspiration image, or link to it, so we can all compare the recreations to the original images. * Make your recreation as detailed or simple as you would like. Even if you don’t have it 100% accurate, join in with what you can! There are a lot of great vintage images out there which rely on iconic makeup and hair, distinctive poses, or unique camera angles, so even if you don’t have all the details correct, you can still participate. * Create as many images as you would like to! * And lastly- repost this image any and everywhere you would like! The more people who know about the challenge, the better! Now…off to think about what image I am going to do this this year… do you think you will join us this year? #vintagefashion #vintagecover #vintagevogue #vintagestyle

A post shared by Nicole (@theartyologist_blog) on

Sewing The Scene

Inspirieren dich bewegte Bilder? Dann bist Du genau richtig bei der „Sewing The Scene“ Challenge von Jo (@theunfinishedseamstress). Unter dem Hashtag findet man bereits tolle Beispiele aus dem letzten Jahr, die auch zeigen: Es muss nicht unbedingt das tolle Etuikleid aus den 60ern sein! Couchpotato-Looks gehen genauso!

  • Was? Nähe etwas inspiriert von einem Film oder einer TV Serie
  • Wo? Auf IG, unter Verwendung des Hashtags #sewingthescene2018 und #sewingthescene
  • Wann? bis 1. Oktober

Share your Fabric Stash

Eine freundschaftliche Nähaufgabe für alle, die zuviel Stoff im Schrank haben. Also wahrscheinlich fast alle von uns?? Entwickelt haben die Aktion Amy (@amynicolestudio) und Jackie (@jack.stitch). Die beiden haben immer schon nicht mehr benötigte/geliebte Nähutensilien ausgetauscht. Als eine der beiden total uninspiriert war, was aus einem Stoff genäht werden könnte, hat sie einen Teil der anderen gesandt.

  • Was? Teile einen Stoff mit einer Nähfreund(in) und näht beide etwas daraus. Einziges Problem: Man braucht genügend Stoff, damit sich das Teilen auszahlt.
  • Wo? Auf IG, unter Verwendung des Hashtags #shareyourfabricstash
  • Wann? keine Deadline

The Denim Dress Sew Along

Sew Along heißt ja in der englischsprachigen Community ein bisschen etwas anderes. Es ist mehr wie ein Vorturnen. Nichtsdestotrotz finde ich das als Inspiration dienende Kleid von Megan Markle richtig hübsch. Das ganze ist organisiert von Emily Hallmann, die auch bereits den ersten Post zur Planung geschrieben hat.

  • Was? Butterick 6204 (oder B5930, V9146, V9293, V9292, B6446, …)
  • Wo? Vorturnen und Anleitung am Blog von Emily Hallman, Facebook-Gruppe für den Austausch
  • Wann? Jetzt? Kein Zeitplan zu finden.

The Refashioners

Auch dieses Jahr findet wieder organisiert von Portia Lawrie von Makery The Refashioners statt. Dieses Jahr geht es nicht wie in den letzten Jahren um ein konkretes Kleidungsstück aus dem etwas neues entstehen soll, sondern um ein Bild, ein Outfit oder eine Stilikone/Vorbild als Inspiraton. Als Material zum Nähen und Nacharbeiten des Looks sind einzig und allein vorhandene Kleidungstücke erlaubt, ob aus dem eigenen Kleiderschrank, ob von der Familie geplündert und vom Flohmarkt. Es geht darum zu zeigen mit etwas Willen und Kreativität lässt sich aus Ungewollten etwas Neues und Schönes machen. Ob dabei aus etwas altem etwas komplett Neues geschaffen wird oder ein Kleidungsstück umgestylt und aufgemotzt wird liegt bei einem. Inspiration dazu wird es im ersten Monat von diversen Bloggern geben.

  • Was? Nähe etwas inspiriert von ein Bild, Outfit oder auch Stilikone ein neues Kleidungstück, geteilt muss auch das Inspirationsbild dazu
  • Wo? Auf IG, unter Verwendung des Hashtags #therefashioners2018 und #inspiredby
  • Wann? ab dem 1. September bis zum 31. Oktober, es wird auch einige Preise zu gewinnen geben

The Seasonal Sew 3

Habt ihr schon von der Aktion Make 9 gehört? Ich habe sie bereits in einem der ersten Beitrage von #gemeinsamnähen vorgestellt. Katie und Mac von SewAlteredStyle haben auch ihre Jahrespläne festgehalten, aber festgestellt, dass sich diese schwer durchhalten lassen. Daher veranstalten sie nun „The Seasonal Sew 3“ bei dem jede Jahreszeit 3 Kleidungsstücke geplant und (hoffentlich) genäht werden sollen

  • Was? Alle drei Monate, drei Kleidungsstücke.
  • Wo? Momentan gibt es noch keinen Hashtag, aber alleine die kürzere Planungsphase sollte uns allen entgegen kommen. Wahrscheinlich wird auch viel über ihre Facebook-Gruppe laufen.
  • Wann? Zeitplan findet ihr am Blog, die erste Phase (der Herbst) startet im September und läuft bis zum November.

Interessantes aus der Nähwelt

Man merkt, auch das Sommerloch findet man im Bloggerbereich! Also kurz und knapp heute:

  • Als ich die „Cuff Me“ Bündchen von Albstoffe bei einer amerikanischen Bloggerin in den Instagram-Stories als große neue Entdeckung gesehen habe, hab ich sehr schmunzeln müssen. Einmal ein Trend der von der anderen Seite des großen Teiches Richtung Amerika überschwappt.
  • Schuhe „nähen“, kann man das so überhaupt nennen? Ein weiterer Trend ist das Sticken. Auch Sabine ist dem Stickfieber verfallen, und ist gerade heftig am Sammeln von Inspiration zum Thema.
  • The Great Big Pattern Swap (#thegreatbigpatternswap) war eine internationale Aktion, die ich einerseits richtig toll fand (nicht (mehr) verwendete Schnittmuster an andere weitergeben und das ganze sogar international), aber mit dem „Termindruck“ aus den neuen Schnittmuster, die man im Gegenzug erhält etwas zu nähen.
  • Und eine kurze Meldung in eigener Sache: Ab dem Herbst möchten wir in unregelmäßigen Abständen verschiedene Themen ansprechen und diskutieren. Denn was mir persönlich so ein bisschen fehlt, ist eine digitale Plattform bei der man sich über verschiedene Themen rund ums Nähen austauschen kann. Das erste Mal wird es meine Meinung zum Thema: „Sind Indie-Schnittmuster ihr Geld wert?“ werden. Ich bin gespannt was eure Meinung dazu ist!

Und somit möchte ich euch noch einen schönen Restsommer wünschen! Bis bald am Blog. Ich mache jetzt mal noch ein bisschen Urlaub und überlasse die täglichen Bloggeschäfte der Familie.


Ein Gedanke zu “#GemeinsamNähen 09/2018

Kommentar verfassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..