Näh(zubehör)box oder Wie kurzfristig die Ordnung im Nähreich einzog

dav
Konen, Vlieseline & Co

Mein „Nähreich“ bzw. Nähzimmer ist eigentlich kein Zimmer sondern eine Wand im Schlafzimmer von etwa 3 Metern bestehend aus einem Schrank und einem Schreibtisch. Die richtige Sortierung des Stoffvorrats – die es übrigens nicht gibt – ist schon eine eigene Philosopie. Doch die richtige Sisyphusarbeit ist Ordnung halten beim Nähzubehör.

Viele Beispiele in verschiedene Foren und auf Plattformen favorisieren offene Wandregale und Lagerarten – die tatsächlich auch sehr schick aussehen. Ich bin jedoch mehr ein Fan des Praktikablen und auch Realist bezüglich der Ordnung und meiner nicht vorhandenen Putzleidenschaft. D.h. ich bevorzuge geschlossene, stabelbare Boxen, Schubladen und Ähnliches.

dav
KUGGIS – für Ordnung im Nähreich

Schon beim vorletzten Besuch in beim schwedischen Möbelhaus ist mir eine gewisse Box names KUGGIS – mit den Maßen: 37x54x21 cm, mit passendem Einsatz – aufgefallen. Da sie aus Plastik ist, hatte ich sie jedoch nicht mitgenommen. Jetzt aber kann ich sie mein Eigen nennen und kann sie nur weiter empfehlen: Gute Größe, mit Extraeinsatz, stapelbar, stabil, sie ist aus recyceltem Plastik (zumindest etwas) UND sie ist leider bereits randvoll.

Die Box ist für all jenes vorgesehen, dass man nicht andauernd braucht. Maßband, Schere und Co müssen griffbereit am Schreibtisch parat liegen, während alles andere, das bis jetzt meinen Schreibtisch verschönert hat, in der Box verschwinden soll. Also u.a. Overlock-Konen, Gummibänder, Kordeln, Effektgarne, Vlieseline und momentan ein paar alte Schnitte. In den Gläsern ist Saumvlieseline bzw. Paspelband untergebracht – im Fall der Paspel hat der Deckel ein Loch für die einfachere Handhabung.

Im Einsatz ist ein Teil der Nähgarne, Reißverschlüsse, Stecknadeln, Schneiderkreide, Schrägbänder und vieles mehr. In meinem Vorstellung hatte ich geplant, ALLES in dieser Box zu verstauen. Die Realität ist jedoch, dass es doch viel mehr war, als gedacht. Es passt jedoch mit der momentan Füllung der Deckel darauf.

dav
Gefüllter Einsatz

Und was hat jetzt nicht Platz gehabt, hm … im roten Köfferchen sind noch viele andere Nähgarne, Heftfaden, unterschiedliche Nähmaschinenfüßchen, Schneiderkreide, Nähmaschinennadel und ähnliches. Dieser tolle Nadelmagnet mit Spulenschiene war ein Weihnachtsgeschenk – ich hab die Schiene zuerst für ein Hundespielzeug gehalten – und die Gespensternähkissen. Für diese gibts übrigens eine tolle Anleitung mit Schnittmuster.

dav

Und jetzt kommt meine Box ganz ordentlich in den Schrank zu den Stoffen. Ich drücke mal die Daumen, dass die Ordnung etwas anhält.

Weitere Anregungen und Ideen rund um das eigene Nähreich findest Du bei der Machtzentrale.


2 Gedanken zu “Näh(zubehör)box oder Wie kurzfristig die Ordnung im Nähreich einzog

  1. ich habe noch kein nähzimmer, aber bald….auch ich habe keine putzleiednschaft, dafür aber leidenschaft für ordnung.bei mir ist auch alles stappelbar,ich suche dafür immer sehr schöne und stabile schuhkartons oder geschenkkartons, blechdosen.
    sag mal kommen meine kommentare bei dir an? ich ahbe beim kleid mehrmals versucht,aber die sind immer noch nicht da..?spam?

    Like

    1. Sie kommen an – siehe vorige Antwort – mein Fehler. Mein Freund lacht schon immer wenn ich bei einer Schuhschachtel sag „Nein, NICHT(!!) wegschmeißen“ … =)

      Like

Kommentar verfassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..