So fabelhaft ich die vielen Bernina Spezialnähfüße finde, so teuer ist auch der eine oder andere Nähfuß. Zum Glück waren bereits viele bei meiner gebraucht gekauften Maschine mit dabei. Von all den tollen Nähfüßen die ich nicht habe, hatte es mir besonders der Schrägbandfuß angetan. Das erste mal hatte ich diesen in einer Episode von Sewing Bee gesehen und war gleich begeistert. Nicht, dass ich viele Projekte nähe bei denen ein solcher Fuss von Nöten ist, stylisch ist er aber schon. Der Preis besagten Fußes ist ein Hammer und dann gibt es nicht einen Schrägbandfuß, sondern mehrere und man muss jenen wählen, den man am Wahrscheinlichsten brauchen wird.
Bandeinfasser #87 für vorgefalzte Bänder
13, 20 oder 25 mm
Bandeinfasser #88 für nicht vorgefalzte Bänder
13, 20 oder 25 mm
Als wäre das nicht genug, braucht man zum perfekten Ergebnis auch noch einen anderen Nähfuß.

Erste Recherchen für Alternativen waren nicht wirklich ergiebig. Nach einigem hin und her entschied ich mich für ein 7-teiliges Nähfuß Set: Einfass- und Säumerkit nieder und hoch (mit Snap-On) und eine Bernina Fußverlängerung #77 zu bestellen. Theoretisch sollte es mit der Bernina Fußverlängerung #77 und einem der zwei im Set enthalteten Snap On Füßchenschafte möglich sein, den Schrägbandfuß für meine Bernina 910 Eletronic zu adaptieren. Und tatsächlich funktionierte mein Plan auch in der Realität.
Die Fußverlängerung #77 kann einfach einmal mit dem niedrigeren Snap On Füßchenschaft verschraubt werden und schon kann der Schrägbandfuss ohne Probleme mit meiner Bernina verwendet werden. Mit einer Schraube lässt sich der Fuß an die jeweilige Breite des Schrägbandes anpassen (mit Skala in cm). Alternativ kann am gleichen Fuß noch zusätzlich einen Rollsaumfuss für 8, 10 oder 20 mm montiert werden. Zusätzlich war im Set noch ein schmaler Rollsaumfuß.
Fazit: Top-Preis Leistungsverhältnis, kann ich nur weiterempfehlen, das Set ist bei größeren Onlineshop für Nähbedarf erhältlich.
Für später merken ↓
Vielen lieben Dank für deinen Bericht. Ich befasse mich auch aktuell mit dem Thema. Meinst du der Fuß passt auch an die Bernina 530?
Bist du immer noch zufrieden mit dem Fuß ?
Lg
LikeLike
Ich denke wenn man den passenden Bernina Adapter Fuss dazuhat wüsste ich nicht was dagege spricht.
Und ich bin noch immer sehr zufrieden mit den Füsschen.
lg Sabine
LikeLike
Hast du es ausprobiert? Denn ich recherchiere gerade, wie ich meine Bernina B 530 mit einem Bandeinfasser ausstatten könnte, ohne knapp 200 € hinlegen zu müssen. Aber ich brauche eigentlich kein Füßchenset, sondern nur einen Universal-Bandeinfasser. Die Frage ist nur, welche Fußverlängerung ich dazu benötige…
VG, Katharina
LikeLike
Hallo Katharina
Mit meiner Bernina 910 Electronic funktioniert es, ist aber ein älteres Modell. Ich hab aber schon gehört, dass es mit den neueren Berninas gibt das die Nadel aufs Füsschen trifft.
Ohne die Fussverlängerung von Bernina wirst du nicht herumkommen.
Ich würde dir empfehlen vielleicht bei Nähwelt Flach anzufragen ob die Kombination an Füssen auch für deine Maschine funktioniert.
Lg Sabine
LikeLike
Ja, ich war mir nur nicht sicher, ob ich die Fußverlängerung #75 oder #77 brauche, aber vielleicht frage ich tatsächlich mal bei der Nähwelt an…
Danke dir jedenfalls für den generellen Tip, wie es funktionieren könnte!
LikeGefällt 1 Person