Stoffspielereien: Sashiko auf Schirmmützen

Ein bißchen habe ich bereits herumprobiert mit der japanischen Stepptechnik Sashiko. Was mir daran gefällt: Es entstehen wunderschöne Strukturen auf Stoff. Was ich weniger daran mag: Das Vorzeichnen. Noch dazu das Vorzeichnen von geraden Linien im rechten Winkel…Ich habe wirklich überlegt, ob ich nicht auf gut zählbarem Leinen sticken sollte, da diese Technik irgendwie dafür … Mehr Stoffspielereien: Sashiko auf Schirmmützen

Hutnadeln- ein fast vergessenes Modeaccessoire

Gastbeitrag von Reinhard Zur Geschichte der Hutnadel:    In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts waren Hauben, die mit Bändern unter dem Kinn befestigt wurden, eine übliche Kopfbedeckung der Frauen. Ausnahme war nur der Reiterhut, der die Form eines Dreispitzes hatte. Die Kopfbedeckungen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts war zwar immer noch die Haube, … Mehr Hutnadeln- ein fast vergessenes Modeaccessoire

Die Oldschool Kappe von Gailen Runge

Ein Stück fertiggesteppter, beidseitig verwendbarer, wattierter Baumwollstoff gab den Ausschlag. Der Stoff besaß auf einer Seite ein grün/beiges Minikaro, auf der anderen ein größeres in den gleichen Farben. Also eher langweilig. Mittlerweile habe ich allerdings festgestellt, dass eher langweilige Stoffe in gedeckteren Farben sich zu prima Hüten verarbeiten lassen, die auch getragen gut aussehen und … Mehr Die Oldschool Kappe von Gailen Runge

Ein etwas anderes Outfit für eine Hochzeit

Gleich mal vorneweg ich war Gast, nicht die Braut. Nur dass da keine Verwirrung entsteht. Im Sommer 2022 war ich in Salzburg zu einer Hochzeit eingeladen. Natürlich sollte das Outfit selbst genäht sein und was neues. Solch ein Fest ist eben ein guter Anlass sich was hübsches zu nähen. Zur Hochzeit von Maria (Fadenwechsel) hatte … Mehr Ein etwas anderes Outfit für eine Hochzeit

Buchrezension: Musterbibel Granny Squares

Ich häkle seit kurzem wieder. Granny Squares waren jetzt eigentlich nicht so auf meiner Bildfläche. Aber ein paar sehr hübsche Granny Squares gibt es dann ja doch. Dabei habe ich festgestellt, dass ich  Muster/Granny Squares mit Textur und 3D am liebsten mag. Das geht so wunderbar mit dem Häkeln: vorne einstechen, hintenrum, dritte Masche, vierte … Mehr Buchrezension: Musterbibel Granny Squares

Der feingemachte Fischerhut aus dem Buch Chapeau

Das hübsche Buch Chapeau- Faszination Kopfbedeckung in 25 Nähprojekten befindet sich schon seit längerem in meinem Besitz. (Deswegen inzwischen auch nur mehr antiquarisch erhältlich) Es beinhaltet, wie im Untertitel erwähnt, 25 Hutprojekte von verschiedenen internationalen Hutmachern und Designern. Der Bogen spannt sich vom Fascinator über das Babyhäubchen bis zur Retroschieber-Mütze. Damenhüte, Kindermützen, Herrenkappen, schmucke Haarreifen … Mehr Der feingemachte Fischerhut aus dem Buch Chapeau

Stoffspielereien: Ein Buch mit dem eigenen Buchleinen überziehen

So schön es ist ein komplettes Buch seinen Vorstellungen entsprechend zu kreieren. So ist manchmal weder Zeit noch Lust noch Material dazu vorhanden. Aber ein vorhandenes Buch mit einem Stoffumschlag veredeln, das geht einfach und schnell. Es braucht auch nicht so viel Material und Hilfsmittel. Wer näht, hat garantiert ein paar schöne Stoffreste, die wunderbar … Mehr Stoffspielereien: Ein Buch mit dem eigenen Buchleinen überziehen

Pica Pau oder mein Comeback zum Häkeln

Eigentlich heißt das Buch Pica Pau und ihre Häkelfreunde. Wenn man es genau nimmt, habe ich davor etwas gehäkelt oder besser gesagt nach über 10 Jahren des nicht Häkelns versucht ein Shrimp nach englischer Anleitung zu häkeln. Nun ja, der Shrimp war interessant geformt und relativ lose (ungeplant) an der Anleitung orientiert. (Shrimp 4 war … Mehr Pica Pau oder mein Comeback zum Häkeln