Klarheit, Taktgefühl, feines Empfinden und eine gewisse Nüchternheit prägen ihr Leben. Die Jungfrau meidet Spontanität und Gefühlsüberschwang, sie gibt sich eher sachlich und kühl. Nach außen hin wirkt sie reserviert und zeigt wenig Anteilnahme. Nicht, dass sie kein Gefühl hätte- im Gegenteil. Sie ist sehr empfindsam. Dadurch wird sie verletzlich und schützt sich durch Vernunft, Planung und Berechnung.
Die Jungfrau ist praktisch veranlagt und liebt Ordnung, Organisation, Systematik und Übersichtlichkeit. Sie kann ausdauernd und intensiv arbeiten und widmet besonders den Details und Kleinigkeiten, die von anderen gerne übersehen werden, ihre Aufmerksamkeit. Dieser Hang zum Perfektionismus kann leider manchmal in Pedanterie ausarten. Dabei läuft sie Gefahr „den Wald vor lauter Bäumen nicht zu sehen“. Die Jungfrau ist sehr wissbegierig, strebt ständig danach, ihre Kenntnisse zu erweitern und will möglichst umfassend informiert sein. In ihrer Wohnung findet sich oft eine Wand mit Büchern (die sie auch gelesen hat!). Sie kann in der Regel gut erklären, scharf argumentieren und unermüdlich diskutieren. Immer behält die Vernunft die Oberhand.
Eigentlich ist die Jungfrau sehr gesellig und hat gerne Menschen um sich, die ihre Interessen teilen. Ihre Wohnung wird klar strukturiert sein, eher sparsam möbliert. Aber sie findet immer Platz für Bücher (die sie auch gelesen hat!). Schöne Zimmerpflanzen sind selbstverständlich: Am liebsten hätte die Jungfrau einen Wintergarten. Sie möchte das drinnen und draußen verbinden. Natürlich ist auch ihr Kleiderschrank übersichtlich und up to date.
Ihre Naturverbundenheit und Schlichtheit zeigt sich manchmal auch in ihrem Mode-Stil: Übertriebenen Schnick-Schnack oder allzu Ausgefallenes wird es bei ihr nicht geben. Sie legt Wert auf gutes Material, dass darunter bestmögliche Herstellungs- und Arbeitsbedingungen inbegriffen sind, ist für sie selbstverständlich. Die Jungfrau kauft ihre Mode überlegt, sie wird, wenn sie die Möglichkeit hat, Öko-Labels den Vorzug geben. Sie mag lichte, natürliche Farben, helles, eher Ton in Ton, Farben wie Lehm, Sand oder strahlendes Weiß. Übertriebene Muster oder extravagante Stoffoberflächen und Strukturen gefallen ihr nicht. Purismus ist ihr modisches Stichwort, man könnte auch von Understatement sprechen. Exquisite Details, die man erst auf den zweiten Blick wahrnimmt, findet man an ihrer zunächst schlicht und eher unauffällig wirkenden Kleidung. Sie legt großen Wert auf Alltagstaugliches, Praktisches und Bequemes. Selbstverständlich trägt sie, wann immer möglich, ihre Lieblingsjeans und gute Schuhe.
Wenn schon ein Business-Outfit nötig ist, dann kleidet sie sich stilsicher mit moderner, sachlicher Eleganz und cleanem Schick. Sie hat einen sicheren Geschmack und erkennt gutes Design. Accessoires braucht sie nicht viele: eine Uhr, praktische Taschen und Rucksäcke, qualitätsvolle Schuhe.
Nähen scheint Jungfrauen zu gefallen, den so haben sich gleich vier Jungfrauen gemeldet und Melanie von the Flying Needle, Jenny von Buxsen, Karin von Grüner Nähen und Dominque von Kreamino zeigen wie viel oder auch wenig von der Jungfrau in ihnen steckt.
Melanie von the Flying Needle
Horoskope sind für mich Unterhaltung – als nüchterne, vernünftige Jungfrau glaube ich natürlich nicht daran, dass die Sterne meinen Charakter beeinflussen. Eigenartig nur, dass ich so gerne plane, organisiere, Dinge durchkalkuliere und mit meinem Perfektionismus (ähem… böse Zungen behaupten auch: Pedanterie…) Freunde, Familie und Kollegen manchmal in den Wahnsinn treibe… Da ist vielleicht doch ein bisschen was dran mit den Sternen! Nur dass Jungfrauen reserviert sind, das passt ganz und gar nicht zu mir. Da kommt bei mir voll meine amerikanische Mutter durch, ganz nach dem Motto „Strangers are friends you haven’t met yet“ und „The more, the merrier“!
Aber die Wissbegier und die Informationssucht kann ich unterschreiben – nicht nur steht eine Bücherwand in meiner Wohnung, sondern ich beschäftige mich auch berufsbedingt den ganzen Tag mit Büchern. Die kann man nämlich auch ganz hervorragend planen, kalkulieren, ordnen… ;-)
Auch das Nähen habe ich mir primär mit Büchern beigebracht. Natürlich lese ich Anleitungen vor Start eines Nähprojekts von vorn bis hinten durch, und zur Sicherheit ziehe ich dann noch mindestens drei Bücher für jede verwendete Technik zu Rate – soll ja perfekt werden, auch wenn nur ich weiß, dass der Saum von Hand genäht ist!
Bei meinem Projekten achte ich tatsächlich auch immer sehr auf die Verarbeitung des Stoffs – ich versuche, möglichst nachhaltig produzierten Stoff zu kaufen und mache dieses Jahr auch ein „Klamotten-kauffreies Jahr“. Ansonsten passt das Mode-Horoskop aber nicht auf mich – meine Lieblingsfarbe ist pink, ich trage am liebsten Kleider und Röcke, und bei meiner weißen Haut sehe ich mit lehm- oder sandfarbener Kleidung aus als hätte ich 14 Tage nicht geschlafen. Ich mag ungewöhnliche Schnittführungen, schicke Outfits und große Ohrringe. Und den Style der 50iger und 60iger Jahre – mein Lieblings-Schnittmuster-Label ist Sew Over It mit den vintage-angehauchten Modellen. Die Kostüme und Mäntel aus dem Vintage-Horoskopmodell würde ich daher sofort tragen – aber lieber farbig als weiß!
Katrin von Grüner Nähen
Ich weiß, dass ich eine „total typische“ Jungfrau bin – auch wenn mir das nicht bezüglich aller Aspekte Recht ist ☺ Aber: Wegdiskutieren ist hier sinnlos…
Ich habe sehr viel Zeit meiner Kindheit mit meiner Oma verbracht, die ein „wandelndes Horoskop-Lexikon“ war. Den Namen von Menschen merkte sie sich nicht, aber ob jemand ein „April-Stier“ war, das wusste sie. Alles und jedes wurde mit dem Sternzeichen erklärt und verbunden. Insofern habe ich als Kind schon viel Horoskopbegeisterung erlebt und habe diese selbst – obwohl ich eigentlich (!) wissenschaftliches Denken schätze – nicht ganz verloren.
So habe ich auch sehr gelacht (und mich auch ertappt gefühlt!), als ich das Nähhoroskop gelesen habe. Es passt gewissermaßen zu 100 %. Ein paar Beispiele:
- Mein Perfektionismus macht es mir oft schwer, mit nicht ganz perfekten selbstgenähten Werken zufrieden zu sein. Gleichzeitig bin ich, wenn sie perfekt werden, nicht wirklich stolz – das Teil muss ja eben laut Anleitung auch genau so sein – ich kann also nichts für den Näherfolg! (… und wie meine Frau in diesen Fällen sagt: „Understatement ist Dein zweiter Vorname“).
- Natürlich habe ich Unmengen an Näh-Büchern und Zeitschriften (und noch einige Ebooks auf dem stets gezückten E-Reader…).
- Meine Naturverbundenheit – und mein damit verbundener Hang zu Stoffen aus nachhaltigen Quellen und mit bestmöglichen Arbeitsbedingungen – drückt sich ja sogar schon im Namen meines Blogs aus. Ja, und Kaufkleidung gibt es nur bei Hess Natur & Co….
Die weiteren 10 – 20 Beispiele, warum das Horoskop bei mir ziemlich zutrifft, lasse ich jetzt mal weg (Diese Astrologinnen machen mich fertig…☺)
Purismus ist bezüglich meines eigenen Stils ganz klar mein Modestichwort – dem ist kaum etwas hinzuzufügen. Ich HASSE jede Form von „Schnickschnack“ an Kleidungsstücken: Rüschen, Gekräuseltes, womöglich noch Pailletten, glänzende Stoffe…das ist mir alles ein Graus. Meine Kleidung muss schlicht, dominiert von Blau- und dunklen Tönen und fast immer aus Baumwolle sein – und auf gar keinen Fall irgendwie „verspielt“ oder auffällig. Damit einher geht auch mein Anspruch an Kleidung, dass diese im wahrsten Sinne des Wortes „alltagstauglich“ sein muss. Kindergarten bis Büro, Fahrrad, U-Bahn – ich wechsle am Tag mehrmals meine Orte, Verkehrsmittel und auch die Rollen (Mama, Ehefrau, IT-Projektleitung…) – und ich möchte Kleidung, die mich dabei begleitet, ohne, dass ich darüber nachdenken muss (das gilt natürlich auch für Schuhe, Taschen und co).
Mein typischer Look ist Jeans plus Shirt (plus ggf. Cardigan), wenn es schicker sein muss, auch mal mit Jersey-Blazer, Bluse und dezentem Schmuck. Und ich brauche immer eine auf die Sekunde genau gehende Uhr :-)
Jenny von Buxsen
Ich bin stilmäßig nicht fest einzuordnen, im Sommer trage ich gern lässige Mode, im Winter geht es eher in die schicke Richtung.
Dominique von Kreamino
Lange Zeit habe ich nicht daran geglaubt, dass Sternzeichen gewisse Eigenschaften mit sich bringen, die sich bei denen im entsprechenden Sternzeichen geborenen sammeln und wiederfinden.
Irgendwann aber häuften sich die „Jungfrauen“ in meinem Freundeskreis und dementsprechend auch einige Eigenarten. Ob ich jetzt hundertprozentig daran glaube? Sicherlich nicht immer, aber es gibt dann doch wieder Momente und Begebenheiten, die mich schmunzeln lassen.
Die Jeansjacke ist DIE Jacke mit den Details, perfektionistisch genäht
Voller Vorfreude blickte ich also auf mein Nähhoroskop und beim Lesen hab ich an nicht nur einer Stelle genickt und geschmunzelt. Der Hang zum Perfektionismus, die Sachlichkeit und der nach außen nicht unbedingt erkennbare Gefühlsüberschwang sind Dinge, die ich nicht von der Hand weisen kann, auch wenn ich mich dann doch als halbwegs spontan sehen würde – auch wenn das sicherlich nicht in jeder Situation so ist. So kann es also schon passieren, dass ich mich spontan ins Auto setze um eine lang nicht gesehene Nähfreundin am Strand zu treffen, obwohl es kurz zuvor noch geschneit hat. Was Ordnung und Übersichtlichkeit angeht kann ich mir sicherlich selbst noch eine Scheibe von anderen abschneiden: Ja, ich liebe es ordentlich und übersichtlich, aber fragt nicht, ob ich es schaffe über längere Zeit Ordnung zu halten – in der Regel überfällt mich dann immer ein Ordnungswahn, ich stelle es auf den Kopf, schaffe Platz und Ordnung und dann versinkt z.B. das Nähzimmer wieder im kreativen Chaos. Aber das Genie beherrscht das Chaos und bisher habe ich noch alles wieder gefunden.
Bücher sind doch Sammelobjekte, oder habe ich da was falsch verstanden? Davon abgesehen, dass sich im Wohnzimmer schon einige Bücher befinden, finden sich auf dem Boden noch so einige mehr. Einen Wintergarten mit ganz viel Licht, Couch und co. Stelle ich mir sehr gemütlich vor, auch wenn das erstmal ein Traum bleiben wird. Aber ein gemütliches Wohnzimmer geht ja schon in die richtige Richtung. Ihr erkennt das Muster? Es geht immer noch besser – ein typisches Denkmuster von Jungfraugeborenen – der Hang zum Perfektionismus.
Der Blackwood Cardigan ist mein liebstes Alltagskleidungsstück und der Stoff hat noch kein Stück an Qualität verloren
Es ist wahr, wenn ich kann, dann gebe ich lieber 2-3€ mehr pro Meter Stoff aus um einen qualitativ hochwertigen Stoff (am Liebsten dann sogar in Bioqualität) zu kaufen. Nicht immer gelingt es mir, aber immer besser. Nicht übereinstimmen tue ich mit den Farbvorlieben. Lehm und Sand sind tolle Farben, doch nicht so richtig meins. Ich liebe kräftige gedeckte Farben genauso sehr wie leichte pudrige Töne – hier kommt es auf die Mischung an und ich experimentiere immer noch gern mit den Farben in meiner Garderobe – auf wenn sich hier ganz klar eine Vorliebe zu Streifen erkennen lässt. Beim Nähen komme ich nicht um das perfekte Detail herum und tüftel solange, bis aus einem Pullover MEIN Pullover mit dem perfekten Detail geworden ist. All meine Kleidungsstücke sind alltagstauglich, praktisch und für viele manchmal zu einfach, denn mein Lieblingsoutfit sind: Jeans, Turnschuhe und Sweatshirt – praktisch, sportlich und einfach ich. Dennoch darf es auch ab und an femininer sein, das entscheidet ganz die Situation.
Experimentierfreudig bin ich bei Schnittmustern – hier schaue ich ständig, was es neues auf dem Markt gibt und entscheide dann in aller Ruhe, ob sich das Schnittmuster für mich eignet oder auch nicht. So kann es schon mal sein, dass ein in der Nähwelt vielfach genähtes und gelobtes Schnittmuster es erst nach Jahren auf meine Nähliste oder es auch einfach nie auf die Liste schafft. Wie entscheide ich das? Ein Schnittmuster muss für mich immer eine kleine Raffinesse und das perfekte Detail aufweisen, die es von anderen unterscheidet.
Das Kleid Florence ist ein richtig klassisches Kleidungsstück – perfekt für eine Jungfrau.
Beobachtet ihr meinen Blog, so werdet ihr fast immer die gleichen Schmuckstücke bei mir finden – die Ohrringe, die Ringe und die Kette werden ergänzt um Armreifen und nur ganz selten getauscht. Praktische Taschen kann man NIE genug haben und so habe ich sicherlich einen ausgeprägten Taschentick, bin aber damit auch für jede Situation gewappnet – den Wochenendausflug in die norwegischen Berge oder den Strandtag im herbstlichen Sonnenschein.
Schaue ich mich bei den Jungfrauen in meiner Umgebung um, so treffen die allermeisten Punkte ebenfalls zu. Insofern ist das Horoskop, bis auf die Farbwahl (die ich bei keiner Jungfrau in meiner Umgebung wiederfinden kann), ein ziemlich eindeutiger Treffer.
Vintage-Horoskopmodell
„Sie ist eine Frau mit Köpfchen, die genau weiß, was sie will, und immer ihr Ziel erreicht – ganz gleich, ob sie eine Karriere- oder Ehefrau oder beides zugleich ist. Sie liebt keine Experimente, auch nicht in ihrer Kleidung. Unsere Jungfrau-Geborene schwimmt begeistert auf der „weißen Welle“, die uns die Herbstmode bringt. Denn diese aparte, kühle Farbe wird bei ihr groß geschrieben. Dramatische modische Auftritte wird es bei ihr nicht geben. Sie fällt auf durch Unauffälligkeit – durch Understatement. Qualität und sicherer Geschmack sind typisch für sie.„, Neue Mode 9/1962
Dominique von Kreamino
Das Statement aus der Neuen Mode 09/1962 passt insofern nicht nur zu mir, sondern auch zu anderen mir bekannten Jungfrauen – Klarheit, Qualität und das gewisse Detail dürfen nicht fehlen.
Nochmals Karin von Grüner Nähen
Ich hatte ein bisschen Bedenken, was das Vintage-Horoskop angeht – aber von den Jungfrau-Modellen bin ich hingerissen! Das Feld der Röcke bearbeite ich noch für mich, aber die hier gezeigten würde ich alle bedenkenlos nähen! Gerade auch die Kombination mit dem Rollkragen finde ich großartig. Farblich würde ich die Sets an mir zwar eher in dunkelblau sehen – aber vielleicht sollte ich auch mal über „wollweiß“ nachdenken. Ok, nicht mein Fall sind die Schuhe – die gibt’s bei mir nur ohne Absätze :-)
Und Jenny von Buxsen
Schnittmuster
- Mäntel da gibt es ja viele, darum hier vier verschiedene Modelle, einmal mit überschnittenen Ärmeln The Coat von The Avid Seamstress, etwas gewagter von der Linie The Raw Coat von the Makers Atelier, für Minimalisten ist der Oslo Coat von Tessuti Patterns ideal oder ganz klassisch The Classic Coat von Wardrobe by me.
- Das Jeanskleid. Das Ärmeldetail findet man z.B. bei der Bluse Lizzy aus der La Maison Victor. Und passende Kleider vom Schnitt finden sich zwei bei Burda ganz schlicht und gerade geschnitten Kleid 1 oder mit etwas mehr Details und figurformende Abnäher Kleid 2.
- Einen Bahnenrock findet man in der Burda 05/2012, alternativ gibt es bei Sew Liberated den Gypsum Rock mit genau solchen Taschen und Gummizug.
- T-shirts gibt es ja viel zum Beispiel Odette von La Maison Victor oder hier eine Sammlung diverser T Shirt Schnitte.
- Für den Anorak wäre der Kelly Anorak von Closet Case Patterns eine Option oder etwas minimalistischer The Landgate von Merchants and Mills.
- Bei den Hosen gäbe es die Mom-Jeans von the couture.
- Strickmodelle findet man in Verena, Filati, Vogue Knitting oder The Knitter
Bist du eine Jungfrau? Haben wir dich getroffen oder liegen wir komplett daneben? Und solltest Du einem anderen Sternzeichen angehören (die Wahrscheinlichkeit ist doch recht hoch): Alle anderen Horoskope sind unter dem Schlagwort Nähhoroskop zu finden.
Ein Gedanke zu “Näh- & Modehoroskop • Die Jungfrau”