Näh- & Modehoroskop • Der Widder

(read in English)

widder

Farbenfroh und überraschend, das ist die Widder-Frau. Ihr reger Geist braucht viele Anregungen und Betätigungsfelder. Sie denkt rasch und scharf, schnell erkennt sie das Wesentliche eines Problems oder einer Situation und zieht ebenso schnell daraus die Konsequenzen. Mit ihren klaren Zielsetzungen und ihrem bestimmten Wesen kann sie andere begeistern. Nichts ödet sie mehr an als eine langweilige Umgebung und festgelegte Routine. Das gilt natürlich auch für die Mode. Sie kennt keinerlei Hemmungen kräftige, ungebrochene Farben hart gegeneinander zu setzen. Aggressiv, mutig, modern, offen, geradlinig und vorwärtsdrängend …

Die Widder-Frau liebt Kontraste, praktisch muss ihre Mode sein und etwas aushalten. Sie bevorzugt gute Qualität, einen gewissen lässigen Schick, es kann aber auch mal superleger, extravagant oder elegant sein. Sie möchte gehen, sich bewegen zu können, nicht trippeln. Überflüssigen Schnickschnack und allzu Verspieltes meidet sie, sie will klare Linien. Unsichtbare Verschlüsse und Nähte liebt sie. Muster ja, aber große. Schmuck trägt sie selten oder nie, am ehesten noch eine schicke Uhr.

Ganz und gar nicht mag es die Widder-Frau wenn sie eingeengt oder bevormundet wird. Daher wird sie sich niemals dem bloßen Modediktat unterwerfen, nur was sie begeistert wird sie annehmen und ausprobieren.

Die Direktheit der Widder- Frau bringt sie selbst und andere gelegentlich in Verlegenheit. Also, nicht überrascht sein wenn die Widder-Frau unumwunden sagt, dass das Kleid, das Du trägst ein Fehlgriff ist – sie wird aber auch genauso ehrlich zu geben, wenn du glänzend aussieht.


Heute kommen zwei Widder-Damen zu Wort: meine kleine Schwester Sabine und Sonja, Mamabloggerin mit Nähmaschine zu finden unter „The Crafting Cafe„. Herzlichen Dank für deine Unterstützung! Um bei der Mode & dem Nähen zu bleiben möchte ich nun direkt das Wort an Sonja übergeben:

Hallo, ich freue mich sehr hier zu sein! Anna suchte einen nähenden Widder, und ich habe mich gleich angesprochen gefühlt. Vielen Dank, dass ich also heute hier schreiben darf. 

Bin ich ein typischer Widder? Nein, ich bin ein verdammt typischer Widder! Gerade der Punkt „reger Geist braucht viele Anregungen und Betätigungsfelder“ – das ist wohl mit ein Grund dafür, dass ich überhaupt blogge. Mir reicht es ja nicht einfach nur zu nähen (und weitere Hobbys zu pflegen) – nein, ich muss auch fotografieren, schreiben, editieren und viele weitere Dinge verfolgen, die eine Bloggerin so tut.

„Farbenfroh“ bin ich überhaupt nicht. Ich trage am liebsten gedeckte und dunkle Farben und vermeide Buntes bei meiner Kleidung, wie zum Beispiel bei diesem Long Sweater, den ich mir vor Kurzem genäht habe. (Und Muster. Nun ja. Ich mag gemusterte Stoffe. Aber nicht an mir! Ich trage eigentlich nur unifarbene oder sehr dezent gemusterte Stoffe.)

Sonja_thecraftingcafe_Ladys_Jackenwahnsinn
Federn gehen noch – zum Beitrag über Lady’s Jackenwahnsinn

Ich bin niemand, der viel über Mode nachdenkt. Kleidung soll optimalerweise an mir gut aussehen, aber in erster Linie muss sie praktisch sein. Lässig trifft es total. Ich fühle mich in zu steifen Sachen überhaupt nicht wohl, und ich würde keine Sachen freiwillig tragen, in denen ich gezwungen bin zu „trippeln“

Andererseits gibt’s auch immer wieder Gelegenheiten, zu denen ich mich gern in Schale schmeiße, und in denen ich es genieße mir auch mal mehr Mühe zu geben. In meinem Mama-Alltag mit vier Kindern ist das aber eher die Seltenheit. Ich widerspreche bei Schnickschnack und Verspieltem: Beides mag ich nämlich gern, wenn es nicht zuviel ist. Ich trage so gut wie keinen Schmuck und stehe auch sonst nicht auf Glitzer, Pailetten usw., aber ich mag gern mal Rüschen, Schleifchen und so. Das spiegelt sich auch an den Taschen und Accessoires wieder, die ich bisher als Schnittmuster entworfen habe.

Sonja_thecraftingcafe_Ethnoliebe
Ethnoliebe – einfaches Basiskleid, das durch seine Fransen besticht

Ich hatte schon immer meinen eigenen Kopf und laufe keinen Trends hinterher, nur weil etwas gerade „in“ ist. Auch im Nähen gibt’s ja immer so Moden – plötzlich sind bestimmte Materialien angesagt oder auch Schnittmuster. Natürlich experimentiere ich auch gern, aber nur, wenn mir das Projekt gefällt. Bei SnapPap hab ich zum Beispiel ziemlich lang gebraucht um etwas damit anfangen zu können. Und dem Spucktuch-Trend – Verzeihung, dem Musselin-Stoff-Trend – kann ich noch immer nichts abgewinnen. Genauso Pastellfarben, die ja gern von der Mode vorgeschrieben werden. Sind einfach nicht meine Farben! Sind das überhaupt Farben?

Direktheit – tja… Wie war das noch mit dem „Spucktuch-Trend“? ;) Wenn ich hier etwas flapsig „Spucktuch-Trend“ schreibe, möchte ich damit also niemand ärgern, der Musselin als den schönsten Stoff der Welt ansieht. Ich habe sogar schon ein, zwei sehr hübsch vernähte Molton-Pumphosen auf Instagram bestaunt. Aber wenn man vier Babies hatte, von denen drei gespuckt, zwei viel gespuckt und eins exorbitant viel gespuckt hat, dann ist man da irgendwie vorbelastet. Nehmt’s mir also nicht übel: Den Trend lasse ich einfach mal aus ;) …„, Sonja, The Crafting Cafe

Wie typisch ist nun Sabine? „Eigentlich könnte ich die Beschreibung des Widders komplett kopieren und hier wieder einfügen, denn ich muss zugeben ich bin typisch Widder und die Beschreibung trifft mich perfekt. Eines meiner typischsten Widder-Modelle würde ich sagen ist mein rotes Dior Ensemble. Knallrot, interessante Details aber trotzdem eine klare Linie. Mit zuviel unnötigen Schnickschnack habe ich es einfach nicht. Unnütze Volants, asymmetrische Knoten, was auch immer an „überflüssigen“  Details, das ist einfach nicht mein Fall. Es darf zwar eine raffinierte Linienführung im Schnitt geben aber in diesem Fall muss der Modestoff ganz schlicht sein und die Bluse darf dann auch ein üppiges Jabot mit vielen Volants haben.

Man merkt ich greife gerne zu rot, wenn ich sonst keine schöne Farbe finde, aber auch gerne zu grün. Nur leider sind mir da oft die Stoffe zu blaustichig, deshalb sieht man mein Faible für Grün noch nicht so. Muster wiederum ist nur bedingt mein Fall, wenn Muster dann groß plakativ und eher graphisch. Meine praktische Widder-Seite schlägt sich auch beim Schmuck nieder, bzw. man könnte sagen bei meinem nicht vorhandenen Schmuck. Das einzige was ich nun wirklich direkt jeden Tag trage, ist eine meiner Brillen und meine Uhr (und diese muss auch wirklich alles durchstehen). Alles andere ist unnützer Schnickschnack. Meine Vintage-Gaderobe mag vielleicht nicht so praktisch wirken. Die wirklich einzigen unpraktischen Kleidungsstücke sind zwei genähten Bleistiftröcke und diese trage ich nie, denn in diesen kann man sich einfach nicht vernünftig vorwärts bewegen.„, Sabine, PeterSilie&Co

Das Vintage-Modell – Rot für den Widder

Widder Nähhoroskop Horoskop nähen

Unsere Widderfrau ist eine richtige Eva! Sie gibt gern in modischen Dingen den Ton an und freut sich sehr, wenn sich auf der Straße die Leute nach ihr umdrehen. Die Unternehmungslust ist ihr nicht nur modisch auf die Stirn geschrieben. Sie bevorzugt eine sportlich-sachliche Mode, der sie aber durch eine kühne Wahl der Farben und Accessoires Temperament und Chic gibt. Ihre große Liebe gehört aparten Mützen und keß geschlungenen Tüchern, in denen sie sich sicherer zur bewegen weiß als mit einem modischen Hut.„, Neue Mode, 4/1966

Vintage-Modelle haben ja so ihre Eigenheiten. Jede Zeit hat ihre spezielle Modeverrücktheiten, die die einen toll finden und andere gaaaanz schrecklich. Wie schneidet unser heutiger Outfit-/Nähvorschlag ab?

Als erstes geht das geschriebene Wort an Sabine: „Das gezeigte Modell finde ich einfach schrecklich, mag vielleicht aber auch an der Mode der Zeit liegen, ich werde einfach nicht so richtig warm damit. In dem Begleittext finde ich mich wiederum sehr gut wieder. Und mit Rot kann man ohnehin nie etwas falsch machen.„, Sabine, PeterSilie&Co

Und nun Sonja’s Meinung dazu: „Nun, in der Beschreibung finde ich mich nur zum Teil wider. Gerade das mit den Tüchern und Mützen ist nicht so meins. Wobei – ich häkle ja auch, und da stehe ich schon auf Boshi-Mützen. Das ist aber weit von dem entfernt, was die Vintage-Widder-Dame da trägt.

Auch der Rest, was über die Widder-Dame geschrieben wird – trifft eher auf eine jüngere Version von mir zu. Vor zehn Jahren hätte ich das noch anders gesehen. Heute bin ich etwas ruhiger und halte mich lieber im Hintergrund, auch bei der Mode: gedeckte Farben, zeitlose Schnitte. Würde ich das Vintage-Outfit tragen? Sehr wahrscheinlich nicht. Ich bin niemand, der Trends oder vorgefertigten Outfits hinterherläuft, sondern sich selbst Gedanken macht.„, Sonja, The Crafting Cafe

Schnittmuster

Fashion Horoscope Aries

Outfit #1: Hose, Pulli und Mantel

  • Eine Hose die bis auf wenige Details der im Bild ähnelt gibt es bei Burda. Wer Paper Bag nicht so prickelnd findet gäbe es alternativ eine Marlene mit Saumaufschlag oder alternativ ganz schlicht dieses Modell von How to do Fashion.
  • Einen ausgestellten Trenchcoat findet man bei Deer and Doe.
  • Jerseytops gibt es unendlich viele. Ich hoffe ihr habt alle schon euer passendes gefunden, ich leider noch nicht so ganz. Obwohl das Linden Sweatshirt ist schon ziemlich nahe dran.
  • Der delaribag #1 hat ein ähnliches interessantes Reißverschlussdetail.

Outfit #2: Vintage-Kleid

  • Vintage inspirierte Kleider findet man bei Burda, Butterick als auch Vogue und eine Bluse mit genau den Tropfenausschnitt gibts bei Vera Venus als kostenlosen Download.
  • Ein Jäckchen ähnlichen Stils zu finden war eine Herrausforderung. Das wesentlichste war aber eine gewisse kürze und Figurbetontheit damit die Taille betonte bleibt. Ganz Schlicht kragenlos, mit einem angedeuteten Schalkragen oder mit einem Reverskragen.

Outfit #3: Maxirock und Crop-Top

Statement Taschen gehören irgendwie dazu, nicht umsonst besitzt Sabine eine Tasche in Eulenform und eine in Form eines Telefons. Für den Alltag darf es dann aber ganz schlicht und praktisch ein Rucksack sein. Aber auch für Statementtaschen gibt es die richtigen Schnittmuster: z.B. diese Elephanten-Tasche, oder einer dieser Schnitte lässt sich mit etwas Kreativität in eine tolle Statement-Tasche umwandeln

Ich bin definitiv keine Modeberaterin. „Näh dir deinen Stil“ ist meine Devise. Insofern fällt es mir mehr als schwer hier Empfehlungen auszusprechen, und deshalb möchte ich vor allem auf die Schnittmuster verweisen, die ich hier bereits gezeigt habe – ich liebe jedes einzelne Stück und trage alle Sachen sehr sehr gerne.

Demnächst möchte ich mir den Jacquard-Sweatmantel „Beuron“ von Schnittquelle nähen. Den habe ich vor Kurzem auf einem Blog entdeckt und mich schlagartig verliebt. Der Mantel ist zeitlos elegant und hat zugleich das gewisse, extravagante Etwas. Wie ich mich kenne, werde ich den wohl zur Jeans kombinieren und vielleicht zu meinem Wasserfallshirt. Und eventuell werden meine Hacken dann auch wieder etwas höher.

Damit verabschiede ich mich. Vielen Dank nochmal, dass ich hier dabei sein durfte!„, Sonja, The Crafting Cafe

Und auch wir sagen nochmals herzlichen Dank! Wir sind schon sehr gespannt auf deine Beuron, wahrscheinlich in knallig-bunten Grau-/Schwarzschattierungen?!

Und somit fehlt nur mehr der Verweis auf den Sternzeichen-Sew-Along von bachnixen und der Aufruf für alle folgenden Sternzeichen! Das eine oder andere dürfte gerne noch (stärker) besetzt werden.

Verlinkt zu CreaDienstag, DienstagsDinge, HoT und CreateInAustria.


3 Gedanken zu “Näh- & Modehoroskop • Der Widder

    1. Die allgemeine Beschreibung wird von Silvia auf Grundlage von verschiedenen Büchern und Unterlagen zum Thema geschrieben. Wenn es gut getroffen ist, umso besser.
      VG, Anna

      Like

Kommentar verfassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..