(read in English)
Als ich an meinem Karo Kostüm arbeitete, kam die Idee auf, aus den Stoffresten ein passendes Hundemäntelchen zu nähen (nicht das er eines brauchen würde). Dieser Geistesblitz vom Partnerlook ließ mich nicht mehr los. Per Zufall hatte ich mit anderen Schnittmuster auch ein Hundeschnittmuster erhalten: McCalls´s 4868 – und schon nahm die Idee Formen an.
Die erste Herausforderung war festzustellen, welche Größe Bruno trägt. Er ist schlank und lange (scheinbare Dackelahnen), aber nicht unbedingt der Größte. Das Vermessen gestaltete sich als ein Kampf ums Massband. Aber schließlich fanden wir heraus, dass er eine Rückenlänge von 40 cm und einen Brustumfang von ca 60 cm hat. Also würde ihm Small passen.
Das Jäckchen selber war schnell genäht, da ich die schlichteste Version ohne Kapuze oder anderen Details wählte (im Schnitt sind mehrere Versionen enthalten, sowie eine Hundeleine und Hundematte). In der rückwärtigen Mitte musste ich eine zusätzliche Naht einfügen, da es sich anders nicht mit den Stoffresten ausgegangen wäre. Glücklicherweise fand sich in Mamas Schatzkiste ein perfekt passendes Schrägband und mit Schrägbandfüsschen war das ganze schnell versäumt. Dann mussten nur mehr der Bauchgurt und die Klettverschlüsse angenäht werden.
Die erste Anprobe war eine Rauferei um das Mäntelchen. Bruno war noch nicht sonderlich überzeugt, und versuchte es stets sich auszuziehen. Von der Passform saß das Mäntelchen sehr gut nur etwas zu locker um Brust und Bauch.
Der erste Spaziergang im Schnee war ein Erfolg. Bruno kam mit dem Mäntelchen zurück. Und unser Partnerlookfotoshooting war sehr Actionreich – zu meinem Outfit mehr hier.
Fazit: Schnell und unkompliziert genäht; perfekt um Stoffreste zu verwerten.
Änderungen: keine, könnte aber beim nächsten mal länger sein
Schnitt: McCall´s 4686
Material: Stoffreste
Zeit: 1 Stunde
Und damit gehts gleich zweimal zu tierischen Linkpartys Rund um’s Tier 1 und Rund um’s Tier 2.
Liebe Sabine,
da hast du ein wirklich schickes Hundemäntelchen genäht! Und auch wenn Bruno den Mantel erst loswerden wollte, sieht er doch am Ende ganz zufrieden damit aus. Und dein Kostüm sieht sehr, sehr schick und edel aus. Die Mode aus den 50/60er Jahren kleidet Frau doch irgendwie immer toll.
Danke für das Verlinken bei meiner Linkparty!
Alles Liebe,
Caro
LikeLike
Danke.
Bruno ist sehr jung, da wird alles zum Spielzeug für ihn, wenn er nicht wieder von etwas anderem zum Spielen abgelenkt wird.
Und die Mode aus der Zeit ist einfach schicker und kleidsamer, als die heutzutage übliche Jeans und Tshirt Kombination.
Lg Sabine Michaela
LikeLike