Jackenbausatz im gestreiften Ethno

Darf ich vorstellen? Mein bisher aufwendigstes (und nervenaufreibenstes) Nähprojekt. Diese Jacke hat einige Dinge in sich vereint, die ich das erste Mal gemacht habe: Geteilte Ärmel, die „richtig“ eingesetzt werden müssen – und die man nicht solala über die Seitennaht schließen kann. Aber dafür sitzen sie auch echt gut. Alles mit Futter verstürzen, was meine … Mehr Jackenbausatz im gestreiften Ethno

{Rund ums Schnittmuster} Wo kann man Schnittmuster kaufen?

Schnittmuster gibt es mittlerweile aus vielen verschiedenen Quellen und von vielen unterschiedlichen Herstellern. Begonnen hat der Verkauf von Schnittmuster aus Papier zum Nachschneidern zuhause im Amerika des 19. Jahrhunderts durch den Unternehmer E. Butterick. In Deutschland hat sich in der Nachkriegszeit die Burda Zeitschrift etabliert. Durch das Internet haben sich mittlerweile auch viele unabhängige Schnittmusterdesigner … Mehr {Rund ums Schnittmuster} Wo kann man Schnittmuster kaufen?

Elfenbein Off-Shoulder mit Siebdruck

Beige, Creme, Sandfarben scheint ja jedermanns Albtraumfarbe zu sein, noch schlimmer als Grün. Im ersten Moment war mein Gedanke auch mal “Ohje beige, habe ich da überhaupt irgendwas im Kleiderschrank“. Wie sich herausstellte, habe ich sogar schon einmal einen Faltenrock in einem intensiven Beige genäht. Und bei den nicht Selbstgenähten habe ich einen Schwung Kleider … Mehr Elfenbein Off-Shoulder mit Siebdruck

One-Shoulder-Kleid oder Feeling like Wonder Woman

Das Oneshoulderkleid war Liebe auf den ersten Blick. Kaum hatte ich die neue Fashionstyle (5/2016) aufgeschlagen, wusste ich: das Kleid muss ich nähen mit genau diesem Stoff. Ob ich den beim Modell vorgeschlagenen Tüllrock wollte, ließ ich noch offen. Der Stoff ist bedruckter, matter Baumwollsatin, eines meines Lieblingsmaterialien. … Mehr One-Shoulder-Kleid oder Feeling like Wonder Woman