Quilten von Hand- ein Buch von Riane Elise

***Rezensionsexemplar unentgeltlich vom Verlag zur Verfügung gestellt*** Wenn man den Titel liest, klingt das erst einmal nach sehr viel Arbeit- und ist es auch. Quilten von Hand ist jetzt nicht unbedingt das Übliche. In unserer hochtechnisierten Zeit mit tollen Nähmaschinen und Spezialfüßchen ist das maschinelle Quilten bei den PatchworkerInnen und QuilterInnen wohl Standard. Das stellt … Mehr Quilten von Hand- ein Buch von Riane Elise

Karo und Knebelknöpfe- Ein Cape

Tatsächlich wirken die Temperaturen und Tage fast schon frühwinterlich. Kalte Nächte haben das Blattwerk von Mais und Tomaten welken lassen. Manche Bäume, besonders jene, die ungeschützt derm Nordwind ausgesetzt sind, werfen Laub ab. Also habe ich mich entschieden einen Beitrag über mein „Gimpelcape“ Nr. 2 zu schreiben. Diesmal kommt es ganz klassisch und zurückhaltend in … Mehr Karo und Knebelknöpfe- Ein Cape

ZERO WASTE NÄHEN ein Buch von Stefanie Kroth

Bei meinem letzten Stadtbesuch sah ich das Buch ZERO WASTE NÄHEN von Stefanie Kroth zum ersten Mal im Buchgeschäft, schön aufgelegt bei den neuen Handarbeitsbüchern. Natürlich habe ich es mir angesehen, darin geblättert, geschmökert. Ich war überrascht wie umfangreich es ist. Jetzt liegt es zuhause neben mir. Immer noch und immer wieder bin ich begeistert … Mehr ZERO WASTE NÄHEN ein Buch von Stefanie Kroth

Ein Blick hinter die Kulissen- in der Testgruppe vom Buch ZERO WASTE NÄHEN von Stefanie Kroth

Letzten Herbst gab es eine Umfrage unter den Karlotta Pink Näherinnen, ob jemand für ein Buch zum Thema ZERO WASTE Schnitte testen möchte, und zwar während der Fertigstellung. ZERO WASTE? Tolle Sache, genau mein Ding- da bin ich dabei! Also meldete ich mich per e-Mail an Stefanie Kroth und wartetet erst einmal…Irgendwie erhielt ich nie … Mehr Ein Blick hinter die Kulissen- in der Testgruppe vom Buch ZERO WASTE NÄHEN von Stefanie Kroth

Volants an Ärmeln. Das Blusenshirt Amy im Aborigine Print

Über das Buch Blusenshirts nähen-Luftige Modelle aus Webware von Laura Wilhalm habe ich in meinem Beitrag (falls der Sommer kommt…) geschrieben. Ein anderes Modell, das mir natürlich sofort gefiel, war das Blusenshirt Amy. Besonders die herrlichen Volants an den Ärmeln haben mich begeistert… Volants an den Ärmeln lassen jede Geste oder Armbewegung dramatisch und gleichzeitig … Mehr Volants an Ärmeln. Das Blusenshirt Amy im Aborigine Print

Vintagehut mit vielen Möglichkeiten

Aktuell beschäftige ich mich wieder einmal sehr intensive mit dem Thema Kopfbedeckungen. Ich besitze mittlerweile schon eine ansehnliche Sammlung von Schnittmustern, teils aus Büchern, teils Einzelschnitte, manche habe ich auch selbstgezeichnet („Meine Kappe, deine Kappe„, „Sonnenschild„) oder in Zeitschriften gefunden. Besonders ergiebig sind alte Modezeitungen aus den 50er und 60er Jahren. In den 50er Jahren … Mehr Vintagehut mit vielen Möglichkeiten

Tipps & Tricks fürs Karo vernähen

Karostoffe gibt es in unendlichen, überraschenden und schönen Varianten. Kein Wunder,dass es immer wieder in der Mode auftaucht. Auf dem Foto unten siehst du, wie verschieden Karomuster sein können. Was unterscheidet sie? Tatsächlich gibt es „gute“ und „böse“ Karomuster, nein, natürlich nicht wirklich, aber ich nenne sie so. Eigentlich nennt man „böse“ Karos: einseitig ausgerichtete … Mehr Tipps & Tricks fürs Karo vernähen

HackMy Dirndl -die große Einkaufstasche aus dem Buch „Lust auf Taschen“

Keine Ahnung wie es euch geht, bei mir jedenfalls ist es so, dass kleine Taschen zum täglichen Einkauf reichlich vorhanden sind, Selbstgenähte, Werbegeschenke usw. Was tatsächlich fehlte war eine richtig schöne große Tasche in der auch Kleidung, Stoffe, Schuhkartons oder sonstige sperrige Dinge bequem und sauber nach dem Einkauf nach Hause transportiert werden könnten. Also … Mehr HackMy Dirndl -die große Einkaufstasche aus dem Buch „Lust auf Taschen“

Falls der Sommer kommt…das Modell ILVI aus dem Buch „Blusenshirts nähen“ von Laura Wilhelm

Tatsächlich, es ist Ende Mai und wir heizen den Kachelofen und sitzen mit Pulli, Weste und Langarmshirts im Zimmer. Draußen hat es rasante 7 Grad Celsius, am Morgen waren es gerade mal 2 Grad… Aber-wie man so schön sagt- die Hoffnung stirbt zuletzt und es könnte ja nochmal richtig heiß werden. Für diesen Fall habe … Mehr Falls der Sommer kommt…das Modell ILVI aus dem Buch „Blusenshirts nähen“ von Laura Wilhelm