Es wird sommerlich, aber das Thema des Jahres bleibt das gleiche: Stoffschrank vernähen …
100 Jahre Bauhaus 2019
Siebensachen zum Selbermachen lädt zur Feier des Bauhaus-Jahres ein, sich vom schnörkellosen Stil dieses Architektur-Stils für das textile Werken inspirieren zu lassen. Gesammelt werden die entstandenen Werke ab dem 12. April.
#sewwaxlyrical
Wolltest Du schon immer mal einen Waxprint-Stoff vernähen? Vicki von @sewvee liebt Waxprints aller Art und hat in ihrem Geburtstagsmonat eine Waxprint-Challenge ausgelobt – inkl. Juroren und Preisen!
#makeyourstash is back!
Die sanfte Art des gemeinsamen Nähens. Und scheinbar das Motto des Jahres: Den Stoffschrank vernähen. Die beiden Mädels hinter #makeyourstash laden wieder zum wöchentlichen Disskutieren und gemeinsamen Vernähen ein:
#sew3unsewn
Auch unter diesem Hashtag versteckt sich eine „alles bereits gekauft“-Aufgabe: Genäht werden sollen Schnittmuster, die bereits vorhanden und im besten Fall vorbereitet sind, Stoffe, die einem schon aus dem Stoffschrank aus anlächeln oder auch ein UFO das noch keiner gesehen hat. Im besten Fall muss kein einziger Cent ausgegeben werden, um 3 Kleidungsstücke zu vollenden:
Great British Sewing Bee Sew Along
Passend zum GBSB gibt es einen Sew Along inspiriert von den Challenges, die den Kandidaten gestellt werden. Mehr dazu findest Du unter Sewisfaction.
#miymarch19
Make-It-Yourself March ist eine monatelange Instagram-Challenge (eine von denen, die ich nie durchhalte) mit unterschiedlichen Themen rund um DIY.
Interessantes aus der Nähwelt
- Das Thema Urheberrecht/Patentrecht wurde von Janine/@jetztkochtsieauchnoch. Auch wenn ich nicht weiß, um welches Produkt es sich genau handelt, in ihren Stories nimmt sie euch mit zu einem Beispiel, wie es sich gerade zugetragen hat a la kleiner Mann/Frau erfindet etwas (inkl. Patent!), große Firma ist es egal … Ich weiß Schnittmuster/Materialien kosten Geld, aber wir sollten bereit sein, gerade kleine Unternehmen, die Ideen haben, zu unterstützen, denn dahinter stecken „echte“ Menschen. Und nicht immer nach der billigsten Alternative suchen (*räusper* Amazon …).
- Ein spannender Artikel darüber, dass Hobbies einfach nur Hobbies sein dürfen. Man muss und braucht nicht aus allem Geld machen, denn dann macht es irgendwann keinen Spaß mehr.
- Und zum Schluss: Das Freebook „der andere Rucksack“ kennt mittlerweile ja fast jeder. Auch Sarah Kirsten arbeitet gerade an einem Schnittmuster inspiert vom gleichen Rucksack: Dem Kanken. Meiner Meinung nach ist die Nähwelt groß genug, dass mehrere ähnliche Schnittmuster für Rucksäcke mit der gleichen Inspirationsquelle ihre Berechtigung haben (gerade in verschiedenen Sprachen!). Es gibt ja auch unzählige Schnitte für T-Shirts, Hoodies, etc. Aber scheinbar finden dies manche nicht … Supernette, ehrliche (und in den Stories sehr emotionale) Antwort von @sarkirsten:
Genießt den Frühling mit seinen ersten Sonnenstrahlen!
Anna
Danke fürs Verlinken und liebe Grüße
Siebensachen
LikeLike
Gerne, ist ein tolles Thema. Ich hoffe es gibt viele interessante Beiträge.
Viele Grüße, Anna
LikeLike
Wie immer ein großes Dankeschön. Liebe Grüße Manuela
LikeLike
Und Dir danke fürs kommentieren! Es freut mich total wenn es gerne gelesen wird!!!
Viele Grüße, Anna
LikeLike