Impressionen vom Schneiderei Markt Wien 2022

Dass dieser Markt überhaupt in meinen Fokus gerückt ist, war purer Zufall: In einer Zoomsitzung zu ganz anderen Themen kam die Sprache darauf. Das erste Highlight nach einer zweijährigen Pause, erfuhr ich, und was es da so gibt, und dass der Markt so ein gutes Rahmenprogramm hat… Erzählt hat mir das alles Stefanie Kroth (Schnittdirectrice, … Mehr Impressionen vom Schneiderei Markt Wien 2022

Stoffspielereien: Cording

Ich hatte mir zuerst Applikationen mit Kordeln vorgestellt, also aufgenähte oder gestickte Schnüre, aber Machwerke stellte eine -für mich- neue Technik unter dem Begriff „Cording“ vor: In genähte Tunnel eingezogene Schnüre oder Kordeln mit denen sich zauberhafte Reliefeffekte erreichen lassen. Die ornamentalen Beispiele ließen mich gleich an keltische Knoten und Ornamente denken, und an das … Mehr Stoffspielereien: Cording

#Hackmydirndl-Wenn ein Dirndlrock auf den Tisch wandert…

Dieses Dirndl hat einen wunderbar festen Baumwollstoff, hergestellt von der Firma Stapf in Tirol, mit herrlicher Stickerei. Nur die Farbe ist, na sagen wir, etwas dynamisch…Ganz einfach, meine Töchter reflektierten nicht auf eine Wiederherstellung des Kleides (es gab ein paar kleine Stofffehler, die bei einer etwas unsachgemäßen Umarbeitung entstanden sein dürften). Für mich wäre das … Mehr #Hackmydirndl-Wenn ein Dirndlrock auf den Tisch wandert…

Die Bluse Ella oder inspiriert von Creating Couture Embellishment

Tatsächlich suche ich sehr oft ein schnelles Erfolgserlebnis beim Nähen und ein tragbares Ergebnis. Gelegentlich, falls mich gerade das schlechte Gewissen plagt wegen meines gut gefüllten Stofflagers, glaube ich jetzt sofort und gleich muss alles fertig sein, am besten jeder Stoff sich in ein Kleidungsstück verwandeln. Manchmal allerdings vertiefe ich mich ganz in Spielereien, wo … Mehr Die Bluse Ella oder inspiriert von Creating Couture Embellishment