Exotisch – Stoffspielereien

Exotisch kann vieles sein, für mich war der erste Gedanke da natürlich an meine Zimmerpflanzen, und da wiederum botanische Illustrationen. Während heute das Foto einer Pflanze schnell gemacht ist und auch der Transport um die Welt (mit den entsprechenden Zertifikaten und Bewilligungen) sehr einfach ist, gibt es trotzdem noch Bedarf an botanischen Illustrationen. Denn nur … Mehr Exotisch – Stoffspielereien

Stoffspielereien exotisch(e) Echsen

Was die textile Umsetzung betrifft, habe ich entschieden eine Vorliebe für „Echsenartiges“, Geckos, Waran oder was auch immer…Ich bin da so überhaupt kein Fachmann, zoologisch gesehen, bewundere aber die Vielfalt und den Formenreichtum sehr und- das ist der entscheidende Punkt- Echsen lassen sich sehr schön stilisieren. Stilisieren- was meint man eigentlich mit dem Begriff? Formen, … Mehr Stoffspielereien exotisch(e) Echsen

Miniaturen KW 21 Luftikus -und Zwischenbilanz

Wochen und Monate fliegen dahin und vieles ist geschehen, manchmal gab es puren Stillstand, dann wieder viel Schwung. Eigentlich habe ich bisher gar nicht soviele Themen ausgelassen. Das sind: Mathematik, Rosa Luxemburg, Webkunst, Schöner Schein, Kokon, Abendwind, Josef Buys. Herzallerliebst wird nachgereicht, gemeinsam mit Herzschmerz. Mathematik, Webkunst und Abendwind würden mir auch noch sehr gut … Mehr Miniaturen KW 21 Luftikus -und Zwischenbilanz

Miniaturen KW 20 Mohnblumen

Mohnblumen sind immer wieder ein Ereignis, diese Farbenpracht und diese Flüchtigkeit. Ganz klar, bei Mohnblumen würde ich wieder (fast) zeitgerecht mit dabei sein, wo ich gerade einige Aussetzer hatte. Diesmal habe ich mir ganz gemütlich ein Motiv, besser einen Teil davon, aus dem bezaubernden Buch EINFACH STICKEN mit Applikationen von Yumiko Higuchi ausgesucht. Daraus habe … Mehr Miniaturen KW 20 Mohnblumen

Miniaturen KW 18 Ich nehme einen Faden und gehe mit ihm spazieren

Ein Thema das alles offen lässt, außer der Feststellung, dass ein Faden vorkommt. Ein Faden mit dem ich spazieren gehe. Ein schönes Bild. Für jemanden, wie mich, der gerne stickt, stand die Technik fest: Sticken, genauergesagt: Legetechnik also Couching. Das ist ja tatsächlich so wie einen Faden spazierenführen. Aber wohin soll ich ihn führen, was … Mehr Miniaturen KW 18 Ich nehme einen Faden und gehe mit ihm spazieren

Exotisch- unser Thema für die Stoffspielereien im Mai

Um einen Einstieg zum Thema zu finden habe ich mehrere Personen gefragt: „Was fällt dir zu ‚exotisch‘ ein?“ Sehr schnell kam dann als Antwort exotische Früchte, Granatapfel oder Ananas. (Auch wenn wir mittlerweile so verwöhnt sind und solche Früchte häufig in den Regalen des Supermarktes finden.) Das nächste waren Tiere, Palmen, das Meer, der Sandstrand. … Mehr Exotisch- unser Thema für die Stoffspielereien im Mai

Restejacke mit Tangram Applikationen

Diese Jacke ist aus zwei Reststoffen entstanden. Ein Stück von Sabines wunderbaren Mantel Emma und das andere von meinem Rock. Da ich mir ja so sehr vornehme immer wieder auch Reste zu verarbeiten, hatte ich eine Jacke aus dem Buch Selbstgenähte Garderobe nach Maß – von Charlotte Auzou, erschienen im Stiebner Verlag zugeschnitten. Hier die erste … Mehr Restejacke mit Tangram Applikationen