Stoffspielereien: Auf der Suche nach dem zeitgemäßen Buchstaben

Jeder der eine Ausbildung hat, in der Gestaltung eine Rolle spielt, wird irgendwann mit der Aufgabenstellung „Monogramm“ konfrontiert … Tja, da kommt es dann auf die Anfangsbuchstaben des eigenen Names an, wie leicht oder schwer man ein gutes Monogramm gestalten kann. Meine Buchstaben sind S. und P. Es ist schon mal nicht leicht ein S … Mehr Stoffspielereien: Auf der Suche nach dem zeitgemäßen Buchstaben

Freebie Stickvorlage: Monogramm Tierchen

Lust auf ein herziges und leicht zu stickendes Stickdesign, das trotzdem abwechslungsreich ist? Dann könnten meine Tierchen mit Buchstaben etwas sein. Es inkludiert einen Buchstaben nach Wahl, ein Tier (Hund, Katze oder Igel) Ranken, Blätter, Bienen und im Hintergrund verstreute Punkte. Die Idee für das Motiv kam, als ich die Stickerei für Stitchywitchcrafts entworfen und … Mehr Freebie Stickvorlage: Monogramm Tierchen

Geheimnisse des Dirndlnähen 3: Die Schürze

Die Schürze macht ein Dirndl zum Dirndl. Denn ohne könnte es durchaus auch als Kleid durchgehen. Und das Schöne ist: Der Stoff für die Schürze kann eigentlich alles sein was gefällt und dazupasst. Wichtig ist, dass der Schürzenstoff nicht schwerer ist als der Rockstoff. Die Möglichkeiten sind von der klassischen Baumwollschürze bis zu Spitze oder … Mehr Geheimnisse des Dirndlnähen 3: Die Schürze

#hackmydirndl – Eine 70er Latzhose

*** Ausgangsmaterial von coBRANDa kostenlos zur Verfügung gestellt *** Wie der geneigte Leser vielleicht schon mitbekommen hat, ist Mama PeterSilie die Königin des Upcycling, während Anna und ich am liebsten frischen Stoff zuschneiden. Da war es eine echte Herausforderung aus den fehlerhaften Dirndl von coBRANDa etwas neues zu erschaffen. Von all den Dirndln, die ich … Mehr #hackmydirndl – Eine 70er Latzhose

Zadie Jumpsuit – Wearable Muslin reicht doch, oder?

Manche Projekte werden einfach nichts, das kennt jeder. Das kann an so vielen Dingen liegen. Hunderttausend gefühlt. Dass ich aber alles zuerst mit einem Probemodell teste, wertvolle Zeit und Ressourcen zum „Wegschmeißen“ benutze – das mache ich dann doch meist nicht. Und klar, meine Abnäher sollen auch an der richtigen Stelle sitzen. Daher habe ich … Mehr Zadie Jumpsuit – Wearable Muslin reicht doch, oder?

#hackmydirndl: Fliederfarbenes Kinderkleidchen

*** Ausgangsmaterial von coBRANDa kostenlos zur Verfügung gestellt *** „Fliederfarbenes Kinderkleidchen“ schon allein wie vielversprechend das klingt! Aber, als ich mit der Kamera hinausschritt um den blühenden Flieder zu fotografieren, musste ich feststellen: Der hat einen anderen Farbton! Es kommt ja vermutlich auf den Lichteinfall an, aber die Farbe des Flieders geht eine Spur mehr … Mehr #hackmydirndl: Fliederfarbenes Kinderkleidchen

Ein grünes Dirndl aus dem Buch „Nähe dein perfektes Dirndl“ – Endlich!

Ich weiß ja nicht, wie bekannt es ist, aber Grün ist meine absolute Lieblingsfarbe. Auch wenn ich oft Rot vernähe, einfach weil ich keinen schönen grünen Stoff finde. Und auch bei meinen Dirndlkleidern habe ich blau, schwarz, violett, pfirsich, rot und noch mehr blau im Schrank, aber kein einziges grünes Modell. Ein Skandal! Es war … Mehr Ein grünes Dirndl aus dem Buch „Nähe dein perfektes Dirndl“ – Endlich!