Ausgangspunkt Farbpalette – Eine Challenge von Leaf&Needle

Eines habe ich auf jeden Fall schon festgestellt: Farben für eine Stickerei gut zusammenzustellen ist gar nicht so einfach. Hält man sich an eine fixe Vorlage, ist ja alles klar. Aber wie geht es bei eigenen Farbpaletten? Relativ schnell erhält man gute Ergebnisse bei Arbeiten Ton in Ton oder zwei, drei Farben. Allerdings muss man … Mehr Ausgangspunkt Farbpalette – Eine Challenge von Leaf&Needle

Fashion-Revolution-Day: Eine Upcycling-Jacke

Die Modewelt glitzert und winkt verführerisch, aber dahinter stecken Verhältnisse, die sehr denen von österreichischen/europäischen Fabriksarbeiterinnen um 1890 ähneln. Und – vielleicht ist gerade jetzt ein guter Zeitpunkt um über Fairness und Globalisierung am Arbeitsmarkt nachzudenken. In der Aktionswoche des Fashion Revolution Day (24. April), dem Gedenktag an das Unglück des Einsturzes einer Textilfabrik in … Mehr Fashion-Revolution-Day: Eine Upcycling-Jacke

Stoffspielereien: Visible Mending – Work in Progress

Zuerst lag sie einmal ein paar Wochen halb aufgetrennt in einer Lade, meine Lieblingsjeans. Eine Hose, die ich schon Second-Hand erhielt, ein No-Name Produnkt, ganz einfach geschnitten und genäht: Keine Taschen, keine besonderen Nähte, Gummibund … aber der Stoff, sooo kuschelig weich, einfach die perfekte Alltagshose. Irgendwann ging sie dann doch kaputt: Im Schritt. Hosen … Mehr Stoffspielereien: Visible Mending – Work in Progress

Pink und Fläche – Polster mit Applikationen

Vor kurzer Zeit habe ich mich in einem Artikel sehr ausführlich mit der Farbe Rosa und ihren Eigenschaften beschäftigt. Diesmal lautete das Thema von der Aktion MittwochsMix „Pink und Fläche“. Pink ist zwar auch irgendwie ein Rosa, aber es ist nicht niedlich und zart, es ist laut und stark. Und man sagt auch schnell: „Ich … Mehr Pink und Fläche – Polster mit Applikationen

Bluse, Hemd, Weste & Pullover aus dem Buch „Skandinavische Mode selbst genäht“ (Teil 2)

*** Rezensionsexemplar kostenlos vom Stiebner Verlag zur Verfügung gestellt *** Wie in meinem letzten Beitrag über das Buch Skandinavische Mode selbst genäht beschrieben, habe ich mir vorgenommen möglichst verschiedene Schnitte aus dem Buch zu nähen. Diesmal möchte ich über meine Näherfahrungen von vier weiteren Modelle berichten. Der Fledermausärmel war gerade „in“ als ich ein junges … Mehr Bluse, Hemd, Weste & Pullover aus dem Buch „Skandinavische Mode selbst genäht“ (Teil 2)

Einfach nachhaltig nähen – Ein Buch von Petra Wünsche

*** ein Rezensionsexemplar hat bei uns auf der „Einfach nachhaltig nähen – Stafetten-Tour“ Station gemacht *** Nachdem uns das Covid-19 Virus erfolgreich lahmgelegt hat, richtiggehend aus unserem einstudierten Hamsterrad oder Gesellschaftskarussell geworfen hat, ist jetzt ein guter Zeitpunkt die Welt neu zu sehen. Jede Katastrophe bietet auch Chancen, nicht unbedingt die, die wir gerne hätten, … Mehr Einfach nachhaltig nähen – Ein Buch von Petra Wünsche

Top, Pullover und Longstrickjacke aus dem Buch „Skandinavische Mode selbst genäht“ von Annabel Benilan (Teil 1)

*** Rezensionsexemlar kostenlos zur Verfügung gestellt vom Stiebner Verlag *** Der Frühling lässt bei uns immer auf sich warten, der Wind ist eisigkalt und lässt jeden Tag das Wasser gefrieren. Eine gute Zeit für eine ausführliche Buchrezension. Also entschied ich mich für das Buch Skandinavische Mode selber genäht von Annabel Benilan erschienen 2016 im Stiebner … Mehr Top, Pullover und Longstrickjacke aus dem Buch „Skandinavische Mode selbst genäht“ von Annabel Benilan (Teil 1)

Hühnerpolster – Applikation aus indischen Blockprintstoffen

Ich habe, nein fangen wir anders an: Ich mag Collagen und mache auch sehr gerne welche. Die Collage, darunter versteht man eine Gestaltung mit verschiedenen Papierstücken, ist eine schöne Technik. Mit ihr kann man herrlich spielen und fantasieren, dazu zeichnen oder darüber malen. Der französische Maler Henri Matisse kreierte gegen Ende seines Schaffens wunderbare Arbeiten … Mehr Hühnerpolster – Applikation aus indischen Blockprintstoffen

Wau Wau Wau – Gestickte Hunde

Zufälligerweise habe ich in den letzten Monaten einige Hundebesitzer beschenkt und was macht einen Hundebesitzer glücklich? Richtig, Schnickschnack für den Hund oder ein Portrait von seinem Liebling. Nicht ganz so seriöse Hundeportraits Die ersten drei Hundeportraits enstanden im Rahmen des #secretsewingswap zu Weihnachten auf Instagram. Ich bekam Sara zugelost und durchstöberte eifrig ihr Profil um … Mehr Wau Wau Wau – Gestickte Hunde