Stoffspielereien Draht und Stoff – Fabelwesen

Wie so oft ist mir zuerst einmal so gar nichts Rechtes eingefallen zum Thema. Zumindest nichts worauf ich Lust gehabt hätte. Dann entschied ich mich für Fabelwesen. Das war, weil ich vor kurzem eine Fantasy-Serie sah, in der alle Ungeheuer und Fabelwesen ziemlich ähnlich aussahen. Zwischenzeitlich habe ich aber festgestellt, dass ich auch immer an … Mehr Stoffspielereien Draht und Stoff – Fabelwesen

Dirndlbücher im Vergleich: "Nähe dein perfektes Dirndl" & "Mein selbstgenähtes Dirndl"

Im Februar sind nach langer Zeit gleich zwei Dirndlnähbücher erschienen. Als begeisterte Dirndlnäherin habe ich mir natürlich beide geholt. Und ich habe mir gedacht, ich stelle beide Bücher im Detail vor. Denn auch wenn Format, Seitenanzahl und Preis nahezu identisch sind, der Inhalt ist es nicht. Buch 1: Nähe dein perfektes Dirndl „Nähe dein perfektes … Mehr Dirndlbücher im Vergleich: "Nähe dein perfektes Dirndl" & "Mein selbstgenähtes Dirndl"

Ein textiles Abenteuer mit Kindern: Sockenmonster & Sockentiere

Dieser Beitrag ist eigentlich schon vor einiger Zeit entstanden, aber irgendwie nicht fertig geworden. Jetzt dachten wir, dass das Thema gut passt: Wie beschäftige ich Kinder einen Nachmittag lang mit einer Bastelarbeit aus vorhandenem Material (sehr wichtig, wo wir jetzt atuell alle zuhause bleiben sollen), die vieles offen lässt, Spaß macht und auch noch zum … Mehr Ein textiles Abenteuer mit Kindern: Sockenmonster & Sockentiere

Rosa – diese Farbe gehört uns Frauen ganz allein !?

In einem europäischen Modemagazin sah ich kürzlich eine wunderschöne Zusammenstellung von Designs in allen erdenklichen Rosatönen. Der Titel dazu: „Finger weg! Diese Farbe gehört uns Frauen ganz allein!“ Das inspirierte und irritierte mich. Daher entschied ich meine rosafarbenen Stoffe zu vernähen und über die Farbe Rosa zu schreiben … Rosa ist die Kennfarbe des Weiblichen … Mehr Rosa – diese Farbe gehört uns Frauen ganz allein !?

{Kursbesuch} Shibori – Färben auf Japanisch

Bei mir stehen gerade japansische Techniken auf dem Tagesplan, denn an der Migros Klubschule Luzern steht der März ganz im Zeichen von Japan und ich habe mich für alle Kurse rund um textile Techniken angemeldet: Shibori, Yubinuki (findet leider nicht statt) und Sashiko. Und so ging es Sonntag Vormittag nach Luzern. Es war ein Traumwetter … Mehr {Kursbesuch} Shibori – Färben auf Japanisch

Nähen für Männer? Ein Mäppchen

Ich bin mit meiner Nähzeit ziemlich egoistisch. Denn jeder Plan dauert in der Realität IMMER mindestens doppelt solange, oder funktioniert nicht wie in der Vorstellung. Aber da ich gerade gerne Taschen nähe, und ich nicht 100.000 Taschen brauche, habe ich beschlossen auch meinen Partner zu „benähen“. Den Stoff hat er selbst ausgesucht, für ein anderes … Mehr Nähen für Männer? Ein Mäppchen