Stoffspielerei Miniatur

Wie klein muss etwas sein um als Miniatur zu gelten? Wenn es da um Miniaturstickerei geht, gilt für mich je kleiner desto besser. Das kommt vermutlich auch von meinem Hintergrund als Graveurin, da trainiert man während der ganzen Ausbildung kleine, aber sehr detaillierte Motive zu stechen. Dementsprechend fühle ich mich auch unwohl, wenn das Format … Mehr Stoffspielerei Miniatur

{Tutorial} Herzerlrüsche und Rosmarinrüsche

Im Frühjahr habe ich euch mein viertes Dirndl gezeigt, bei dem ich den Ausschnitt mit einer Kombination aus Herzerlrüsche und Rosmarinrüsche verziert habe. Das ist eine durchaus gerne verwendete Kombination von Rüschen bei Dirndlkleidern, da es einfach gut aussieht. Es sieht aufwendig aus, ist aber tatsächlich leicht zu machen. Nachdem ich schon des öfteren gefragt … Mehr {Tutorial} Herzerlrüsche und Rosmarinrüsche

Das Georgie Dress von Alice&Co Patterns: Schnittmustertest & Rezession

Ich nähe selten bei Probenähen mit, aber, als ich in der WesewRetro Facebook Gruppe den Post gesehen hatte, dass das Schnittmusterlabel Alice&Co Patterns Tester für ihre neuste Schnittreproduktion das Georgie Dress von Mary Quant für das Victoria&Albert Museum sucht, konnte ich nicht wiederstehen. Mir gefiel das Original mit der Wickeloptik und den Streifen ausgezeichnet, sogar die Rüschen … Mehr Das Georgie Dress von Alice&Co Patterns: Schnittmustertest & Rezession

Manege frei! – Eine Jacke aus dem Buch „Selbstgenähte Garderobe nach Maß“ vom Atelier Charlotte Auzou

*** Kooperation mit dem Stiebner Verlag – Blogtour *** Das erste, was mein Mann sagte, als er diesen auffälligen Stoff sah war: „Da schaust du aus, als ob du zum Zirkus gehörst!“.  In diesen Stoff habe ich mich vor kurzem bei myTex verliebt und ihn, wie man sieht, gleich erstanden. Ich habe entschieden eine Schwäche … Mehr Manege frei! – Eine Jacke aus dem Buch „Selbstgenähte Garderobe nach Maß“ vom Atelier Charlotte Auzou

{Blogtour} Sommerkleid aus dem Buch „Selbstgenähte Gaderobe nach Maß“

*** Kooperation mit dem Stiebner Verlag *** Ich liebe Bücher. Das war schon immer so. Bücher sind etwas Inspirierendes. Romane entführen in andere Welten, und laden ein zum Mitfiebern, Rätseln, Lachen und manchmal zum Weinen. Sachbücher sind zum Informieren da, oder zum Anregen lassen und manchmal kommt es auch zum tatsächlichen Umsetzen. Dazu eingeladen hat … Mehr {Blogtour} Sommerkleid aus dem Buch „Selbstgenähte Gaderobe nach Maß“

Geheimnisse des Dirndlnähen 1: Stoff & Schnitt

Hallo liebe DirndlnäherInnen, Dirndlenthusiasten und potentielle, noch nicht überzeugte NäherInnen, nachdem ich nun schon diverse Dirndl genäht habe, möchte ich meine Erfahrungen mit euch teilen! Denn einerseits ist es ein ganz „einfaches Kleidungsstück, dass aber auch richtig schiefgehen kann – u.a. mit den falschen Zutaten! Da meine Tipps & Tricks doch etwas länger geworden sind, … Mehr Geheimnisse des Dirndlnähen 1: Stoff & Schnitt

Im selbstgenähten Rockabilly-Dirndl auf die … Wiesn?

Tja, vielleicht. Ich muss gestehen, ich lebe seit 4 Jahren in der Umgebung von München und war noch nie auf dem Münchner Oktoberfest. Es hat einfach keinen Reiz für mich: Zu viele Menschen, zu viel Alkohol (der dumme Menschen macht), zu laut, einfach zu viel. Und laut den eingesessenen Münchner ist auch zuviel Tracht auf … Mehr Im selbstgenähten Rockabilly-Dirndl auf die … Wiesn?

Zufälligerweise für meinen Mann – Meine Summer Stitchalong „Bluse“

Wie ich in meiner Projektvorstellung für unser Summer Stitchalong beschrieben hatte, fand ich unter einigen alten Kleidungsstücken von meinen Eltern eine Leinenbluse, naja dachte ich zumindest … Ich habe aus dem klassischen Hemdkragen einen Stehkragen gemacht, ganz einfach indem ich den Kragen abgeschnitten habe und die Stegkante mit einem Köperband versäubert habe. Dann übertrug ich … Mehr Zufälligerweise für meinen Mann – Meine Summer Stitchalong „Bluse“

[Summer Stitchalong] Fertig. Und jetzt? Sticken vorm Kamin?

Herzlichen willkommen beim Finale des Summerstitchalongs. Ich bin sehr gespannt wie es euch so ergangen ist. Wer war besonders fleißig und hat mehrere Projekte vollendet? Oder doch nur das eine. Und wer steckt noch mitten im Stickprojekt? Ich hatte drei Projekte geplant , eines aber aufgrund mangelnder Ideen zur Umsetzung früh verworfen. Und von den … Mehr [Summer Stitchalong] Fertig. Und jetzt? Sticken vorm Kamin?