#GemeinsamNähen 06/2019

Es gibt Neuigkeiten! Es geht weniger ums Nähen, aber das macht ja nix – und das Aufregendste: WIR veranstalten in diesen Sommer auch eine Mitmach-Aktion, weiter unten dazu mehr! Aktuelle Aktionen Wer hat Lust auf Aufräumen? Vielleicht im Nähzimmer, aber auch ganz allgemein? emmabee veranstaltet eine Sommer Aufräum-Challenge. Der Beginn ist im Juni. Der #patternswap19 … Mehr #GemeinsamNähen 06/2019

Absoluter Liebling: Hilary Top von tessuti fabrics

*** Stoff von Stoff&Stil zur Verfügung gestellt *** So, heute mache ich etwas, das ich selbst manchmal etwas eigenartig finde: Unkritisches Schwärmen! Ich weiß nicht, ob ich es jemals schriftlich festgehalten habe, aber wer mich persönlich kennt, weiß, dass ich einen Blogbeitrag über „das neueste Lieblingsteilchen, das gerade von der Nähmaschine gehüpft ist“ (und nicht … Mehr Absoluter Liebling: Hilary Top von tessuti fabrics

[Summer Stitchalong] Ankündigung! Wir schicken die Nähmaschine in die Sommerpause

Wisst ihr schon was ihr diesen Sommer vorhabt? Die Nähmaschine gerade doch vielleicht mal ins Service sollte? Es zu schön ist, um sich drinnen zu vergraben? Und man nicht das halbe Nähzimmer nach draußen tragen möchte? Du im Urlaub vielleicht doch kreativ sein möchtest? Egal ob am Balkon, in New York oder am Strand auf … Mehr [Summer Stitchalong] Ankündigung! Wir schicken die Nähmaschine in die Sommerpause

{Nadelbrief} Frösche

Es muss an unserer intensiven Froschbeobachtungsphase liegen, dass ich gerade Frösche im Blick habe. Die letzten Märztage machte ich täglich ein bis zwei Spaziergänge zum kleinen Teich, „Laah“ genannt, um Kröten und Grasfrösche beim Ablaichen zu beobachten, untertags und auch nachts – besonders spannend. Lassen sich die Kröten nur am Tag im Wasser sehen, gibt … Mehr {Nadelbrief} Frösche

Ich und Grün: Vintagekleid mit Drapierung

*** Kooperation mit Karlotta Pink *** Die Farbe Grün Obwohl soviele Pflanzen grün sind, gibt es keine direkte Möglichkeit aus einem Pflanzenextrakt Stoffe grün zu färben. Das ist doch eine erstaunliche Tatsache, nicht wahr? Es gibt eine Reihe von Pflanzen, die schöne Rotfärbungen ergeben: Krapp, Labkraut, Zwergholunder und zum Beispiel die Färberdistel, um nur einige … Mehr Ich und Grün: Vintagekleid mit Drapierung

Muster statt Spitze: Ethnostoff-Varianten zu einem Burda-Modell

Irgendwie liegen bei mir neu erworbene Stoffe immer sehr lange im Schrank, weil ich mich nie so genau entscheiden kann, was ich am besten damit nähe. Es ist vielleicht zu aufregend, weil die Stoffe Schätze sind, die man bestmöglich einsetzen möchte. Diesmal dachte ich, jetzt fange ich gleich damit an. Der erste Schritt: schönes Wetter … Mehr Muster statt Spitze: Ethnostoff-Varianten zu einem Burda-Modell

{Nadelbrief} Mexiko – Kakteen und Dia de la Muertos

Mein Mexiko hat zwei Seiten bekommen, dabei entdecke ich, wenn ich darüber lese, noch so viele andere. Mexiko war, nach dem spannenden Jugendbuch „Ich heiße Florita„, mein Traumland mit Pferden, Kakteen, Hunden und Sombreros. Der Kaktus war auf jeden Fall meine erste Idee zum Thema und Kakteen wachsen nicht nur in meinem Kindermexiko, sondern tatsächlich … Mehr {Nadelbrief} Mexiko – Kakteen und Dia de la Muertos

Kimonojacke Joey aus „Petits Hauts“ – Nähen auf Französisch

Die Kimonojacke Joey ist mein erstes Projekt aus einem Nähbuch namens „Petits Hauts„. Wie der Name verrät ist es auf französisch und ich kann absolut kein französisch. Aber das ist ehrlicherweise mit etwas Näherfahrung komplett egal. Achja, und es gibt viele französische Nähte – eigentlich nur solche … Zum Buch Aufmerksam bin ich auf das … Mehr Kimonojacke Joey aus „Petits Hauts“ – Nähen auf Französisch

Der blaue Vogel und das Buch „Einfach sticken mit Applikationen“ von Yumiko Higuchi

*** Kooperation mit dem Stiebner Verlag *** Ich habe einen Kalender für dieses Jahr, den ich zwar recht praktisch finde, aber das Foto am Deckblatt wirkt ein wenig trübsinnig. Also habe ich ein hübsches Stickmotiv aus dem Buch „Einfach sticken mit Applikationen“ von Yumiko Higuchi gewählt und damit eine Hülle gestaltet. Den Untergrund der Stickerei … Mehr Der blaue Vogel und das Buch „Einfach sticken mit Applikationen“ von Yumiko Higuchi

{Nadelbrief} Japan – Kokeshi, oh, wie kaweii!

Das alte Japan beeindruckt mich am meisten, aber das Neue ist womöglich noch viel rätselhafter. Es sind die extremen Gegensätze, die so irritieren. Wohl gemerkt: mein Japanbild stammt aus Büchern, Bildern, Berichten, ich war nie dort, und selbst wenn, was erfährt ein Reisender tatsächlich in so kurzer Zeit? Ich habe jedenfalls gerade ein Bibliotheksbuch namens … Mehr {Nadelbrief} Japan – Kokeshi, oh, wie kaweii!