#GemeinsamNähen 03/2019

Es wird sommerlich, aber das Thema des Jahres bleibt das gleiche: Stoffschrank vernähen … 100 Jahre Bauhaus 2019 Siebensachen zum Selbermachen lädt zur Feier des Bauhaus-Jahres ein, sich vom schnörkellosen Stil dieses Architektur-Stils für das textile Werken inspirieren zu lassen. Gesammelt werden die entstandenen Werke ab dem 12. April. #sewwaxlyrical Wolltest Du schon immer mal … Mehr #GemeinsamNähen 03/2019

Füreinander gemacht: Totepack trifft Kätzchen

Nachdem gefühlt die halbe Nähwelt den „andere Rucksack“ nach der Anleitung von Lee vom Blog „mein anderes Ich“ genäht haben, war ich drauf und dran ihn auch fast zu nähen. Als ich die Originalvariante recherchiert habe, lief mir der „Totepack“ von Fjällräven über den Weg, der mich richtig begeistert hat. Denn so eine Tasche wollte … Mehr Füreinander gemacht: Totepack trifft Kätzchen

Farbverlauf: Ein Tutorial zum Battlement Couching

Battlement Couching. Der Name alleine ist schon toll und auch der Stickstich gibt optisch einiges her. Als ich ihn das erste Mal bei NeedlenThread gesehen habe, wusste ich, den muss ich auch mal machen. Farblich bin ich ziemlich bei meiner Inspiration geblieben, mir gefällt er einfach. Dieser Verlauf von Orange Gelb Grün ist perfekt für … Mehr Farbverlauf: Ein Tutorial zum Battlement Couching

Modisch ins Büro mit Rollkragenpullover Karlotta

Neu erfunden hat sich die Mode ja schon lange nicht mehr. Seit Jahren werden immer schneller die Hits (und manchmal auch Reinfälle) der letzten Jahrzehnte auf den Markt geworfen. Gehe ich mit der Mode? Ja schon, so ein bisschen. Wenn man etwas häufig genug sieht, gefällt es einem (manchmal oder vielleicht auch oft?) doch. Nur … Mehr Modisch ins Büro mit Rollkragenpullover Karlotta

Maßtabelle, Kaufgröße & Co – Alles zur richtigen Größenwahl

„Frau Holler ist Größe 40.“ Wer den Aenne Burda Film gesehen hat, weiß was ich meine. Für alle anderen: Für gelungenes Schneidern ist eine wichtige Vorraussetzung, dass Schnittmuster nach Standard-Maßen gezeichnet sind und mit der Maßtabelle übereinstimmen. Die folgenden Tipps, sind eine Sammlung unserer Erfahrungen rund um das Thema Größenwahl. Tipp #01 Richtig vermessen Richtig … Mehr Maßtabelle, Kaufgröße & Co – Alles zur richtigen Größenwahl

Vögel als Inspiration • Rabenkrähen, die geheimnisvollen Schwarzen: Ein Bolero

Die Rabenkrähe läuft bei uns unter dem Namen „da Krah“. Wir haben zwei – vielleicht ein Paar? – die regelmäßig unseren Garten kontrollieren. Ich habe sogar einmal – ich näherte mich dem Garten über die anschließenden Wiesen – einen regelrechten Kampf in der Luft zwischen Krähen beobachtet. „Unsere“ Zwei landeten nach gewonnener Schlacht auf ihrem … Mehr Vögel als Inspiration • Rabenkrähen, die geheimnisvollen Schwarzen: Ein Bolero

Rüschen und ich? Ein Versuch mit dem Kyoto Sweater von Papercut Patterns

Rüschen waren in den letzten Jahren das Modethema schlechthin. Vor einigen Jahren noch in die Mottenkiste verbannt, sind sie jetzt überall dran. Das Thema war (ist?) scheinbar so omnipräsent, dass sogar in der Frankfurter Allgemeine ein Artikel darüber gebracht wurde. Auch auf grundsätzlich eher simple Schnittmuster wurden Rüschen aller Art gepackt und so aufgepeppt als der neueste … Mehr Rüschen und ich? Ein Versuch mit dem Kyoto Sweater von Papercut Patterns

{Nadelbrief} Die kleine Meerjungfrau – Barockes Stickmotiv auf Jeans

Das Kunstmärchen „Die kleine Meerjungfrau“ ist das aktuelle Thema beim Nadelbrief-Jahr. Ich habe meinen Mann gefragt: „Was fällt dir zur Kleinen Meerjungfrau ein?“ Seine Antwort: „Na, Meerjungfrau eben.“ Meerjungfrau, Nixe, aber wie? Nachdem mich Sabine mit ihrer Sticksucht angesteckt hatte, blätterte ich in meinen Stickbüchern und fand dieses entzückende Motiv im Buch „Bäuerliche Stickereien aus … Mehr {Nadelbrief} Die kleine Meerjungfrau – Barockes Stickmotiv auf Jeans