Groß und auch ein wenig wild gemusterte Stoffe beeindrucken mich sehr. Nur bin ich mir beim Nähen oft nicht sicher, ob nicht ein paar beruhigende Zonen am Kleidungsstück vorteilhaft wären. Allover ist natürlich auch sehr schön. Da ich mich selten entscheiden kann bei Karlotta Pinks Stoffauswahl, nehme ich meist unüberlegt etwas von hier und etwas von dort und nirgends genug mit. Da ist gutes Stoffkombinieren gefragt. Mit einem einfarbigen Jersey habe ich einen Aborigine-Stoff bereits hier gezeigt. Mustermix ist eine andere Herausforderung.
Der Frühling • Ein schwerer Fall
Bei diesem Stoff wusste ich so gar nicht recht, ob er mir gefiel – und genau das hat mich magisch angezogen und natürlich ein Stück erworben. Gekauft hat man Stoffe bekanntlich recht schnell. Beim Nähen war das wieder mal so ein Fall von „ich bräuchte `ne Bluse- ich näh` mir schnell eine!“ Darum eine Bluse aus geraden Teilen. So weit so gut, ich nähte fröhlich drauflos, begeisterte mich für die genau perfekten Knöpfe aus meinem Fundus, mixte ein wenig mit traditionellem Karo und probierte die Bluse an. Sie sah überhaupt nichts gleich. Es war wie wenn ich mir einen Würfel umgehängt hätte. Dann blieb dieses Missgeschick erst einmal liegen.
Irgendwann fiel sie mir wieder ins Auge und ich dachte „du kannst doch so einen schönen Stoff nicht einfach zum Müll geben, irgendetwas lässt sich bestimmt daraus machen!“ Die Option Zierpolster schwebte schon vor meinem geistigen Auge. Also schnitt ich erst einmal die langen Ärmel ab – und das war gar nicht so schlecht: Sie gewann entschieden. Jetzt kamen die Knöpfe (von denen ich so sehr begeister war) weg und die Bluse erhielt einen abgerundeten Saum. Ich trage sie sehr oft, diese Bluse und das beste dran ist: sogar meine Mutter fand sie hübsch! Tja, was man aus zwei Vierecken so machen kann!
Der Sommer • Meine Afrolook Bluse
Keiner der verwendeten Stoffe stammt aus Afrika, aber der braune Zickzack ist für mich Afrika schlechthin. Ich liebe diesen Stoff, er lässt sich vielfältig einsetzen (z.B. als Tischläufer). Da ich mein Fischmodell nochmals nähen wollte, diesmal ein wenig lebhafter in den beiden Farb-bzw. Musterstoffen. Diese Bluse ist Sommer pur – wenn man Jahreszeiten zuordnen möchte. Leider steht mir die Farbigkeit überhaupt nicht und ich habe sie an Ines von Karlotta Pink weitergeschenkt.
Eigentlich hätte der Aborigine hinten darunter kommen sollen, aber ich bemerkte meinen Fehler erst nach dem Zuschnitt und so ist eine neue sehr eigenständige, aber schicke Variation des Modells entstanden.
Der Herbst • Im Old English Countrylook
Das schreibe ich jetzt vor allem, weil die Foto so „very british“ ausfielen (darum zeige ich auch soviele!). Unser Hund Bruno lagerte so gelangweilt vor mir, eben wie aus House&Gardeners oder Country Living. (Das war einmal meine Lieblingszeitschrift.) Bei dieser Bluse wollte ich ein wenig mit der Asymmetrie des Musters spielen.
Die Vorderseite bildet der Aboriginestoff, die Ärmel und der Stehkragen sind aus einem Rest des gleichen Handlooms, den ich beim Colourblocking Projekt Muschel und Steine verarbeitet hatte, das Rückenteil und die Knopfleiste sind Reste von Sabines Charleston-Kleid. Die Manschetten greifen wieder den Musterstoff auf. Hübsches Detail, durch ein Missgeschick notwendig: die kleinen Musterdreiecke am Ende der Ärmelschlitze. Ich wollte nämlich eine neue Technik ausprobieren und das ging gleich einmal gründlich daneben. Als Schnitt verwendete ich ein Modell aus der Zeitschrift Bernina Inspiration. Dieser Schnitt ist extrem weit konzipiert, gedacht für eine weich fließende Viskose, aber mir war er einfach zu weit – auch bei meinem ersten Versuch aus Viskose. Zugegeben diesmal hätte ich beinahe zuviel weggenommen, aber es passt noch.
Der Winter??? Der dauert bekanntlich in unserer Gegend – also das Wintermodell kommt erst …
Fazit: Das mach ich fast am liebsten: aus verschiedenen Stoffen und Materialien etwas „zusammenbasteln“. Jetzt, nachdem ich diesen Beitrag geschrieben habe, bin ich so inspiriert, dass ich mich gleich auf das Wintermodell stürzen werde!
Stoffe: Aborigine-Stoffe, indischer Blockprint, Handloom von Karlotta Pink, karierter Stoffrest
Schnitte: Frühling: Schemaschnitt (siehe blaue Blusen), Sommer: Simplicity Meine Nähmode 3/2016 Modell 27 oder New Look Pattern 6376, Herbst: Bernina Inspiration Frühjahr 2018 Modell 7020
Verlinkt zu Creadienstag, HoT, Dienstagsdinge, Frau freut sich, AWS, DDD, SewLaLa, CreateInAustria.
sieht klasse aus
LikeLike
danke
LikeLike
Was für eine feine Blusenparade! Der Herbst ist mein absoluter Favorit und der Country-Style passt hervorragend zu Dir. Es ist eine gute Inspiration für mich, wie geschickt Du Stoffe kombinierst. Ich erkenne zwar bei anderen, dass es gut passt, tu mich aber selber immer etwas schwer damit. Aber Du ermutigst mich, zumal so die schönen Stoffe, die zu nix ganzem mehr taugen, Verwendung finden könnten. Liebe Grüße von Ina
LikeLike
Ich bastle auch manchmal lange herum , meine Herbstbluse war ein klarer Fall, aber jetzt probiere ich grad wieder was. Mir hilft oft ein Auflegen oder Stecken möglichst wo ich öfter dran vorbeispaziere. Liebe Grüße Silvia
LikeLike
Ich mag sie, deine Stoffbasteleien und bin schon sehr auf den Winter gespannt.
GLG Birgit
LikeLike
Ich auch! Liebe Grüße Silvia
LikeLike
Wow, ich finde Deine Stoffauswahl sehr beeindruckend – mutig und mit so tollen Ergebnissen! Insebsondere die britischen Fotos finde ich großartig. :-) Das steht Dir sehr. Aber auch die anderen beiden Teile gefallen mir sehr. Danke für die Inspiraion – manchmal muss man sich einfach trauen! Liebe Grüße! Karin
LikeLike
Very, very british, nicht wahr? Wir mußten auch schmunzeln, als wir die Fotoergebnisse ansahen. Auf das Stoffemixen kann man süchtig werden- ich zumindest-und natürlich gibt es Reinfälle..die gehören halt auch dazu. Liebe Grüße Silvia
LikeGefällt 1 Person
Eine Bluse ist schöner als die andere, finde ich. Alle Stoffe sind wunderschön und du hast sie mit sicherer Hand kombiniert. Toll.
LG
Siebensachen
LikeLike
Danke, freut mich, sie lassen sich auch gut und vielfältig mit anderen Farben kombinieren. Liebe Grüße Silvia
LikeLike
Die Sommerbluse ist mein Favorit.
LikeLike
Die trag ich auch wirklich gerne Liebe Grüße Silvia
LikeLike
schade, dass es jetzt immer kälter wird.
LikeGefällt 1 Person