Näh- & Modehoroskop • Der Fisch

(read in English) Nichts allzu Auffälliges, keine harten Kontraste, keine grellen Töne… Die Fisch-Frau fühlt sich in alles ein, sie liebt die Vielfalt und den ewigen Wechsel des Daseins – aber immer mit einer gewissen Distanziertheit. Sie ist interessiert, nimmt Anteil und ist der Umwelt und der Gesellschaft gegenüber aufgeschlossen. Da sie sehr empfindsam ist … Mehr Näh- & Modehoroskop • Der Fisch

Schnittmuster für den Streifeneinsatz – Bethioua in Petroltönen

Streifen – dieses einfachste und urtümlichste aller Webmuster – liegen für mich insbesondere in zart  abgesetzten Farbtönen fast zwischen Muster und Unifarben. Wenn dezent eingesetzt, geht er manchmal fast unter. Aber wenn man sie explizit einsetzt, um neue Muster durch die Schnittführung und die Ausrichtung von Streifen erstehen zu lassen, kann es richtig spannend werden. … Mehr Schnittmuster für den Streifeneinsatz – Bethioua in Petroltönen

#SMYLY2018 – Das Nähen, mein Körper und Ich

(read in English) #SMYLY2018 aka Sewing makes you love yourself nennt sich eine Nähchallenge initiiert von Athina Kakou (@athinakakou), Hattie van der Krohn (@hattie_van_der_krohn) und Lisa Kisch (@lisakisch). Gefragt ist ein genähtes Outfit, in dem man sich selbst schön fühlt und die Auswirkung von Nähen auf das eigene Leben und/oder die eigene Körperwahrnehmung. Sehr offen haben … Mehr #SMYLY2018 – Das Nähen, mein Körper und Ich

Japanische Wendebluse

(read in English) Double-Face Stoffe stehen bei mir momentan hoch im Kurs. Was macht sie eigentlich so besonders faszinierend? Sie sind wandlungsfähig, machen aus einem Kleidungsstück zwei. Sie haben zwei schöne Seiten, die gesehen werden wollen. Das setzt natürlich eine sorgfältige und spezielle Verarbeitung der Nähte voraus. Eine Kappnaht, bei einem dünnen Stoff wie hier … Mehr Japanische Wendebluse

Vögel als Inspiration – Origami-Maske aus ShweShwe Stoff

(Blogserie Vögel als Inspiration, read in English) Dass ich eine Origami-Maske machen werde, war sofort klar, dass sie so vogelartig aussieht eher Zufall. Ich hatte da in einem Buch, genaugenommen im Buch Origami- Wohndesign von Armin Täubner, erschienen im topp verlag, eine interssante Technik gesehen. Er zeigt in einem Beispiel wie man Stoff präparieren müsste … Mehr Vögel als Inspiration – Origami-Maske aus ShweShwe Stoff

Vögel als Inspiration – Das Gimpelcape

(Blogreihe Vögel als Inspiration, read in English) Mit diesem Double-Face hat alles begonnen. Ich habe ihn zuerst einmal im Geschäft bewundert und dachte sogleich: der hat eine Farbe wie der Gimpel. Ich mag Vögel, ich war schon als Kind ein großer Vogologe – nein, es heißt natürlich Hobbyornitologe. Einmal bin ich im Morgengrauen (naja, jedenfalls … Mehr Vögel als Inspiration – Das Gimpelcape

Nähwochenende & hilfreiche Nähutensilien

Ich war Mitte Jänner mit einigen Näh(blogger)kolleginnen das erste Mal bei einem (nicht familiären) Nähwochenende dabei und muss sagen: ich bin immer noch restlos begeistert. Was gibt es schöneres als ein Wochenende lang mit Gleichgesinnten zu nähen?! Meine Nähpläne waren relativ intensiv. Ich habe mein erstes Kalle Shirt von Closet Case Patterns inkl. richtigem Kragen … Mehr Nähwochenende & hilfreiche Nähutensilien

Vögel als Inspiration – Singvögel im Irisdruck

(available in English) Vögel im Hof vor der Bank, Vögel auf den Polstern. Vögel haben etwas sehr inspirierendes, darauf werde ich am Ende noch einmal zurückkommen. Sabine hat letztes Jahr in ihrem Siebdruckkurs wunderschöne Motive mit Singvögeln im Irisdruck hergestellt. Sie hat sehr feine Naturstudien der Vögel angefertigt und in grafisches Schwarz Weiß umgesetzt, um … Mehr Vögel als Inspiration – Singvögel im Irisdruck