1 Schnitt, 5 Versionen & 1 UFO

(available in English) Auf dem englischen Nähcommunityblog Sewcialist steht im November das Thema Tried’n’True (TNT) Schnittmuster am Programm. Was sind TNT Schnitte? Bewährte Schnitte, die folgenden Kriterien erfüllen: gut zu nähen, gute Passform, gerne getragen d.h. passend zum eigenen Kleidungsstil. Es ist noch nicht lange her, da habe ich Basics nähen mit Socken verkaufen verglichen. … Mehr 1 Schnitt, 5 Versionen & 1 UFO

Traumland – Australischer Aborigine Print vernäht

Ich mag Muster: Große, kleine, abstrakte, geometrische, traditionelle (so wie etwa Streublümchen) und das alles in möglichen und unmöglichen Farbkombinationen. Das heißt natürlich noch lange nicht, dass ich jedes Muster tragen würde – manches würde schlichtweg lächerlich wirken. Ein Muster kann zwar an anderen gefallen, selber fühlt man sich aber unmöglich damit. Diese Erfahrung hat … Mehr Traumland – Australischer Aborigine Print vernäht

Bettler’s Beutel für des Königs Spiel

Warum ich diesen Beitrag Bettler’s Beutel betitelt habe? Nun der Poesie wegen, ein bisschen Märchenzauber … Außerdem: Das ist wirklich ein Minireste-Projekt. Die Reststreifchen lagen immer auf meinem Arbeitstisch, der eigentlich ein Billardtisch ist, schön aufgereiht, in Streifchen geschnitten, bereit zum hin- und herrücken – was ich im vorbeigehen auch öfters tat. Und schließlich fiel mir … Mehr Bettler’s Beutel für des Königs Spiel

Kleiderschrank 2.0: Jacke Frau Ava füllt Lücken

Im Rahmen eines Kleiderschrank/Stilfindungsprojektes kommt doch irgendwann immer der Punkt, an dem ausgemistet wird?! Ja, der kommt. Nach den ersten Erkenntnissen zu meinen persönlichen Do’s and Don’ts, und nach einiger Forschungsarbeit zum Thema „Capsule Collection“ im Netz war es bei mir soweit. Naja, noch nicht ganz, denn zuerst habe ich 50 Kleiderbügel aus Holz gekauft. … Mehr Kleiderschrank 2.0: Jacke Frau Ava füllt Lücken

Festlich Tafeln

Es gibt ein paar Dinge, die mir große Freude machen: Ikebana – das ist wie Meditation (und ich kann es auch nur wenn ich Zeit und Ruhe habe – es ist eben mehr als ein paar Blumen gefällig in einer Vase zu arrangieren) oder eine schöne Tafel decken. Womit wir beim Thema sind: Tischdekoration.   … Mehr Festlich Tafeln

Kleiderschrank 2.0: Das kleine (Winter-)Schwarze

Vor kurzem bin ich über einen Beitrag von Elke (Elle Puls) gestolpert über ihren Stilfindungsprozess und was sich alles auf ihrem Blog (und Kleiderschrank) in den letzten Jahren getan hat. U.a. hat sie ja unzählige Onlineseminare zum Thema Stil, Farben und vielem mehr besucht. Diese Herangehensweise ist für mich nichts, da ich viele Dinge gerne … Mehr Kleiderschrank 2.0: Das kleine (Winter-)Schwarze

Jackenbausatz im gestreiften Ethno

Darf ich vorstellen? Mein bisher aufwendigstes (und nervenaufreibenstes) Nähprojekt. Diese Jacke hat einige Dinge in sich vereint, die ich das erste Mal gemacht habe: Geteilte Ärmel, die „richtig“ eingesetzt werden müssen – und die man nicht solala über die Seitennaht schließen kann. Aber dafür sitzen sie auch echt gut. Alles mit Futter verstürzen, was meine … Mehr Jackenbausatz im gestreiften Ethno

Herbstlaub – Walkjacke mit schönen Details

Wilder Wein überwuchert(e) unsere Scheune und schmückt sich im Herbst in großartigen Farben: Weinrot, Braun, Orange, Rot … Überwucherte deshalb, weil die Scheune ein neues Dach erhielt und der Wein in seiner Wuchsfreudigkeit entsprechend eingeschränkt wurde, aber nächstes Jahr … Ich hoffe sehr, dass er nicht allzu beleidigt ist. Die Farben meiner Jacke sehen ja … Mehr Herbstlaub – Walkjacke mit schönen Details