{Schemaschnitt} Muscheln und Steine – Eine Kurzarmbluse

Unsere Bäche sind nicht grün oder blau so wie in den Alpen, sondern braun – nicht weil das Wasser so schmutzig ist – sondern wegen dem Gestein. Es enthält Eisen. Was im tiefen Wasser fast schwarz wirkt, schimmert am Ufer Rehbraun, Ockerfarben und Rosa: Die Kiesel, der Sand. Und sie leuchten in den schönsten Mustern … Mehr {Schemaschnitt} Muscheln und Steine – Eine Kurzarmbluse

Schemaschnitt a la Chinoiserie

Ja, dieser Titel ist ein bisschen inspiriert von den fantastischen Musterkreationen der 20er Jahre. Das Grab des Tutanchamun wurde entdeckt und alles Ägyptische war schick, und auch von China oder Japan ließen sich die damaligen Modeschöpfer anregen. Mein Favourit unter den damaligen Meistern der Mode ist übrigens Erte, sein tatsächlicher Name war Romain de Tirtoff … Mehr Schemaschnitt a la Chinoiserie

20er Jahre Vintage Träumerei

Wer mein Nähleben hier am Blog mitverfolgt, wird bemerkt haben, dass ich bevorzugt Schnitte aus alten Zeitschriften nähe (oder einfach Vintageschnittmuster). Aber warum Vintage? Zuerst einmal: Die Modelle haben eine Linienführung und Schnittdetails, die man in modernen Schnitten nicht findet. (Ich kann mich einfach nicht für eigenartig asymmetrisch geschnittene  T-Shirts mit „Händedings“ erwärmen.) Und dann: … Mehr 20er Jahre Vintage Träumerei

Wo Wichtel und Trolle zuhaus‘ sind – Skandinavisches Winterkleid

Ist es bei euch auch schon so frisch, wenn ihr diese Zeilen lest? Ich bin gerade auf Heimaturlaub und am frieren. Und als ich dieses Kleid genäht habe, war ich auch auf Heimaturlaub. Nur bei ganz anderem Wetter. Bei den Fotos haben wir versucht Herbststimmung im Hochsommer einzufangen (und ich war am Schwitzen). Verrückte Welt … Mehr Wo Wichtel und Trolle zuhaus‘ sind – Skandinavisches Winterkleid

{Designnähen} Kuschelige Pusteblumen in Oversize

Ich gebe es zu, ich bin eine ziemlich verfrorene Person. Während alle anderen schon mit kurzen Hosen herumrennen, habe ich mich immer noch nicht von meinen Pullovern verabschiedet. Etwas, das in meinem Kleiderschrank eindeutig fehlt, sind kuschelige Oversize-Pullis oder ähnliches. Bis jetzt habe ich daher oftmals die (Kuschel)pullis meines Freundes geklaut – und wurde dafür … Mehr {Designnähen} Kuschelige Pusteblumen in Oversize

Eine Hommage an Audrey Hepburn – Klassisch im Vintage-Karo

(read in English) Hin und wieder braucht man zwischendurch ganz unkomplizierte und einfache Nähprojekte. Bisher entpuppten sich meine “schnell-zwischendurch-zum Entspannen“ Nähprojekte eher als das Gegenteil. In diesem Fall war das Kleid, in welches ich mich ganz spontan verliebte, wirklich ganz ohne schwerwiegende Zwischenfälle zu nähen. Obwohl es Karostoff ist. Dies liegt aber vermutlich daran, dass … Mehr Eine Hommage an Audrey Hepburn – Klassisch im Vintage-Karo

Mini-#Tutorial für einen drapierten Vintage-Gürtel

Die Gürtel zu meinen Audrey Hepburn-Kleid sind selbstgemacht. Es sind drapierte Gürtel – in der Anleitung steht Torrero-Gürtel. Die Anleitung im Arbeitsheft ist, wie damals so üblich war, sehr knapp, im Sinne von: mit Einlage verstärken, doppeln und von einer Breite von 18 cm auf 8 cm zusammenraffen und Häkchen und Ösen dran. Nicht unbedingt sooo hilfreich. … Mehr Mini-#Tutorial für einen drapierten Vintage-Gürtel

Nähplausch September – Was ich eigentlich alles im Urlaub nähen wollte

Ganz ehrlich, meine Nähpläne für den Urlaub waren viel zu ambitioniert, aber ich dachte mir, mitnehmen kann ich die Schnitte und die ganzen Stoffe ja. So kam es dann, dass mein Kofferinhalt zu 80% aus Stoff und Schnitten bestand, sozusagen Kleidung in ungenähter Form und kaum anziehbare Kleidung. Wie zu erwarten habe ich standesgemäß, wie … Mehr Nähplausch September – Was ich eigentlich alles im Urlaub nähen wollte