{Designnähen} Vom Solala zur trendigen Athleisure Wear

Ein Designnähen mit den Schnittmustern von Goldkrönchen, kombiniert mit den tollen Stoffen vom Nähstoffreich. Das klingt doch gut, oder? Aber ganz sooo einfach war der Start für mich nicht, denn abgesehen von meinen ersten Stoffbeuten, die ich auf ebay ersteigert habe, bin ich bis jetzt eigentlich immer analog zu meinen Schätzen gekommen. Einer meiner favorisierten … Mehr {Designnähen} Vom Solala zur trendigen Athleisure Wear

50ies Vibe mit Pom-Pom-Bluse und Bleistiftrock

(available in English) Diese Outfit mag vielleicht nicht so nach 60er ausschauen, doch die für diese Zeit berühmt gewordene Mode mit Minirock, kurzen A-Linienkleidern und von der Raumfahrt inspirierten Modellen waren nicht Punkt 1.1.1960 modern. Davor war noch ein paar Jahre ein Übergangsphase von der 50er Mode in die Mode der 60er. Bisher haben  mich … Mehr 50ies Vibe mit Pom-Pom-Bluse und Bleistiftrock

{Designähen} Moderner Leinenrock mit Vintage-Details

Dieser Rock ist mein erstes Nähprojekt, dass von vorne bis hinten einfach gestimmt hat. Der Stoff, die Vision, die Umsetzung, und zügiges Beenden. Aber der Reihe nach. Da ich, wenn schon Rock „sein muss“, mehr für Maxiröcke bin, musste natürlich ein laaanger Rock im Designnähen des Capone Faltenrockes entstehen – im Gegensatz zu meinem Capone … Mehr {Designähen} Moderner Leinenrock mit Vintage-Details

Upcycling – Es war einmal ein Herrenhemd …

Aus alten oder abgelegten Herrenhemden kann man vieles herstellen: Patchworkdecken, Taschen, Sommerröcke, man kann sie ganz traditionell als Dirndlfutter verwenden, Polsterbezüge oder Putzfetzen daraus machen. Mich beschäftigt momentan die naheliegendste Möglichkeit: Wie wird aus einem Herrenhemd eine schicke Damenbluse? … Mehr Upcycling – Es war einmal ein Herrenhemd …