#VintagePledge 2017 – Meine Pläne

Auch 2017 gibt es wieder #VintagePledge (Initiative zur „Vernähung“ von Vintage Schnittmustern), organisiert von A Stiching Odyssey. Jetzt, mit einem Blog ausgestattet kann ich nun auch teilnehmen. Und meine Nähpläne sind auch sehr ambitioniert. Denn ich möchte von jeder Sorte Nähzeitschriften, die ich habe, ein Modell nähen. Kurz gesagt ich plane aus 12 verschiedenen Vintage … Mehr #VintagePledge 2017 – Meine Pläne

{Rund ums Schnittmuster} Wo kann man Schnittmuster kaufen?

Schnittmuster gibt es mittlerweile aus vielen verschiedenen Quellen und von vielen unterschiedlichen Herstellern. Begonnen hat der Verkauf von Schnittmuster aus Papier zum Nachschneidern zuhause im Amerika des 19. Jahrhunderts durch den Unternehmer E. Butterick. In Deutschland hat sich in der Nachkriegszeit die Burda Zeitschrift etabliert. Durch das Internet haben sich mittlerweile auch viele unabhängige Schnittmusterdesigner … Mehr {Rund ums Schnittmuster} Wo kann man Schnittmuster kaufen?

{Schemaschnitt} 3m Jersey

Nach Schemaschnitten für Mützen, Wickelblusen und Hemdblusen, möchte ich dieses Mal einfache Kleidungstücke aus Jersey  vorstellen. Es muss nicht immer ein kompliziertes Schnittmuster sein, um große Effekte zu erzielen. Auch mit geraden Nähten lassen sich aus verschiedenen Grundelementen tolle Ergebnisse erzielen. Nähen ohne Verschnitt ist für mich in Anbetracht der Müllmengen, die wir jährlich – … Mehr {Schemaschnitt} 3m Jersey

Zeitreise in die Belle Époque

Schon als kleines Mädchen habe ich stundenlang historische Kostüme abgezeichnet. Den Reiz der Mode des 19. Jahrhunderts habe ich erst kürzlich für mich entdeckt. Genauer gesagt die Kleider um 1880 (für Detailverliebte etwas vor der Belle Epoche). Typisch für diese Zeit sind die Tournüren die den Hintern überbetonten, sowie aufwendig drapierte Röcke. Das sollte mein … Mehr Zeitreise in die Belle Époque

Der Garten ruft … Eine Jacke für fröhliche GärtnerInnen

„Was im März nicht im Garten geschieht, macht man nicht mehr …“, sagte unlängst Oma zu mir und ich fürchte, sie hat ganz recht damit. Wenn nur das Nähen nicht so verlockend wäre. Jetzt wo der Schnee weg ist, schreit unser Garten richtiggehend nach fleißigen Händen. Und ich dachte mir: „Die Arbeit macht doch gleich viel … Mehr Der Garten ruft … Eine Jacke für fröhliche GärtnerInnen

Glamour Zebra – Festival Zebra – Zebra Total

Für eine Mottoparty mit dem Thema Zoo brauchte ich ein Outfit und ich wollte nicht unbedingt im Plüschstrampler rumlaufen. So entschied ich mich ein Zebra Vintage Outfit zu nähen. Nach diesem Anlass habe ich das Modell allerdings nie wieder getragen – es war mir einfach zu viel des Zebras. Erst durch das Fotoshooting habe ich … Mehr Glamour Zebra – Festival Zebra – Zebra Total

Jung Verdammt – Ein rotes Abendkleid

Anlässlich der Vorfasnachtsparty meiner Guggenmusik brauchte ich ein stylisches Kostüm.
Glücklicherweise sind die Veranstaltung in der Vorfasnacht üblicherweise in Innenräumen also musste ich mir keine Gedanken machen, dass es zu kalt werden könnte. Nachdem der erste Plan nicht gut funktioniert hat, war die neue Idee ein Abendkleid in einem sündiges Rot, ein sehr, sehr hoher Schlitz und eine Schleide am Rücken. Ein Teufelchen sollte es werden. … Mehr Jung Verdammt – Ein rotes Abendkleid