Ballonkleid – Upcycling

Unter den vielen interessanten Alttextilien die mir so in die Finger kamen, war auch ein qualitative sehr hochwertiges Seidenshirt im Rippstrick, ärmellos mit kleinem Rollkragen.Vielleicht ist die Farbe eine Spur erblaßt, aber noch immer wunderschön. Auf einem Flohmarkt fand sich dann ein schön orientalisch gemustertes Tuch, braun gold schwarz und die Materialien für mein Ballonkleid … Mehr Ballonkleid – Upcycling

Besprechung: „La Maison Victor“

Zurückhaltend modern könnte man das Cover der „La Maison Victor“ beschreiben. Unter den ganzen quietschbunten DIY Magazinen sticht es durch seine Schlichtheit und dezente Farbgestaltung hervor. Das Durchblättern zahlt sich aus. Die „La Maison Victor“ Schnittmuster bestechen mit schlichter Zurückhaltung, aber auch kleinen Details. … Mehr Besprechung: „La Maison Victor“

Besprechung: „Professionell schneidern“ von Lynda Maynard

Wie im Untertitel des Buches Professionell Schneidern schon erwähnt wird geht es hier mehrheitlich um Verarbeitungstechnik. Das Buch wendet sich an fortgeschrittene Näher. All jenen, die einfache Projekte und Schritt für Schritt Anleitungen suchen, ist von diesem Buch abzuraten. Wer aber tiefer in die Materie Verarbeitung eintauchen will und Feinheiten lernen möchte, die das Kleidungsstück … Mehr Besprechung: „Professionell schneidern“ von Lynda Maynard

Walk Away Dress – Ein Katastrophenkleid?

Das berühmte 1950er Walk Away Dress 4790 von Butterick bekam einen großen Auftritt in der BBC Serie „Sewing Bee“, der englische Vorlage von „Geschickt eingefädelt“. Ich war begeistert und wollte dieses Kleid auch in meinem Kleiderschrank haben. So wenige Schnitteile, so einfach und so schnell genäht und ganz ohne komplizierte Verschlüsse. Am Anfang der Nähkarriere … Mehr Walk Away Dress – Ein Katastrophenkleid?

11 Tipps aus dem Nähkurs.

Diese 11 Tipps kommen von meiner fabelhaften Nähkursleiterin, einer ausgebildeten Damenschneiderin mit Weiterbildung zum Herrenschneider und Trachtenschneider. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die einem das Nähen um einiges erleichtern und das Vergnügen deutlich steigern. Tipp #1: Stoffe Vorbehandeln Stoffe vorwaschen oder ganz heiß mit viel Dampf bügeln. Stoffe gehen ein –  besonders Naturfasern, und verlieren … Mehr 11 Tipps aus dem Nähkurs.